Also wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber vielleicht nicht der einzige- das würde mir mein Leiden ein wenig erträglicher machen.
Hier mein Problem:
Mein Problem nennt sich Suunto, genauer gesagt ist es der FOOT POD von Suunto.
Aaaaaaaaaaaaaandauerd zickt dieses be$!*$ene Ding rum.
Ich weiß nicht wie viel CR2032 ich da schon reingestopft hab' bis auch ich irgendwann mal gemerkt hab', dass die Batterie nicht leer, sondern der Entwickler bei Suunto wahrscheinlich seinerzeit sternhagelvoll war.
Nach regelmäßiger Fummelei funktioniert das Ding dann wieder für zwei/ drei Läufe, dann setzt es wieder aus- es ist zum wahnsinnig werden!
Morgen fahr' ich nach Finnland -und ich nehm' keine Replika mit...
Bevor ich meinen Routenplaner anwerfe- hat jemand ne Idee wie man das fixen kann, um mir meinen Seelenfrieden zurückzugeben?
Meiner zickt auch häufiger.
Jetzt allerdings permanent,
da Wasser ins Batteriefach gelaufen ist.
Beim Wechsel der Batterie unbedingt darauf achten,
dass der Deckel PERFEKT eingesetzt wird.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Mein Foot Pod läuft einwandfrei. Wenn ich mal Probleme hatte ( z.Bsp. nach Batteriewechsel ) einfach Batterie falschrum / richtigrum
evt. synchronisieren - fertig.
Ich hatte das Problem mit Aussetzern beim Suunto Footpod auch mal. Bei mir war es am Ende eine verbogene Kontaktlasche im Batteriefach. Dadurch saß die Batterie nicht mehr fixiert, sondern hatte etwas Spiel. Und immer wenn sich die Batterie dann ungünstig hingeruckelt hat, gab es halt keinen Strom mehr...
Ich konnte das Problem mit einem Stückchen Papier, welches die Batterie im Fach an einer bestimmten Position festklemmt, beheben.
Ich hatte das Problem mit Aussetzern beim Suunto Footpod auch mal. Bei mir war es am Ende eine verbogene Kontaktlasche im Batteriefach. Dadurch saß die Batterie nicht mehr fixiert, sondern hatte etwas Spiel. Und immer wenn sich die Batterie dann ungünstig hingeruckelt hat, gab es halt keinen Strom mehr...
Ich konnte das Problem mit einem Stückchen Papier, welches die Batterie im Fach an einer bestimmten Position festklemmt, beheben.
Genau wie bei mir. Statt des Papiers ist esbei mir ein dünnes Stück Holz vom Wegesrand . Ich denke, dass die Kontakte nicht optimal sind ...