Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.
Beweissgründe:
Schwimmverbote von Trainern anderer Disziplinen wie Leichtathletik (Sprinter) und Karate.
Auch sollen gute Triathleten vor zu grossen Umfängen im Wasser wegen dem Schnellkraftverlust Angst haben.
Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.
Ich glaube das ist Blödsinn, gerade im Wasser macht man ja besonders viele Intervalle und Sprints die eigentlich gut für die Schnellkraft sind. Das manche der Ansicht sind überlange Läufe und Radtouren können langsam machen (ich denke das nicht unbedingt) kann man vielleicht noch nachvollziehen aber Schwimmen?
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.
ich denke nicht, dass es einen nennenswerten Einfluss auf die Schnellkraft der Beine hat. Bei intensivem Schwimmtraining für kurze Strecken baut man allerdings ganz schön Muskulatur im Oberkörper und in den Armen auf, die beim Laufen natürlich Ballast ist.
Zitat:
Zitat von Chip
Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.
Gute Langstrecken- und Freiwasserschwimmer sind wie bei den Ausdauerdisziplinen an Land eher klein und drahtig. Deswegen sollte das IMHO nicht so ein Problem sein.
Die Statistik gibt dir Recht. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis gucke, dann sind die Leute, die vom Schwimmen kommen, tendenziell eher die schlechteren Läufer. Und das liegt wohl nicht an den zusätzlichen Kilos, die sie durch ihr breites Kreuz durch die Gegend tragen. Aber auf die Ursache bin ich noch nicht gekommen.
Ist halt wie bei den Pinguinen. Schwimmen top, aber an Land tun sie sich schwer.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
Achtung Halbwissen: Man liest immer wieder dass häufiges Schwimmen die Haut dazu anregt mehr Unterhautfett zu bilden (des kalten Wassers wegen)
Das würde theoretisch die Laufleistung minimal hämmen.
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht.
Tut es - in der Zeit wo Du schwimmen trainierst, kannste ja nicht laufen gehen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.
Beweissgründe:
Schwimmverbote von Trainern anderer Disziplinen wie Leichtathletik (Sprinter) und Karate.
Auch sollen gute Triathleten vor zu grossen Umfängen im Wasser wegen dem Schnellkraftverlust Angst haben.
Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.
Wie seht ihr das?
Schwimmen fördert den Muskelaufbau in Regionen, die man für´s Laufen wenig benötigt. Das ist ein echter Nachteil! Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Schwimmen und Laufen beißt. Ausser dem Muskelaufbau und dem Mehr an Kilos habe ich noch keinen Läufer getroffen, der durch´s Schwimmen langsamer wurde. Vielleicht trainieren die Läufer einfach falsch im Wasser.
Die Statistik gibt dir Recht. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis gucke, dann sind die Leute, die vom Schwimmen kommen, tendenziell eher die schlechteren Läufer. Und das liegt wohl nicht an den zusätzlichen Kilos, die sie durch ihr breites Kreuz durch die Gegend tragen. Aber auf die Ursache bin ich noch nicht gekommen.
Ist halt wie bei den Pinguinen. Schwimmen top, aber an Land tun sie sich schwer.
Dann stellt sich zuerst die Frage, ob sie grundsätzlich gut laufen würden, würden sie nicht schwimmen. Womöglich würden sie sowieso schlecht laufen.
Die Elite der Kurzriathleten zeigt ja, dass man sehr schnell laufen und schwimmen kann.