gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wird man durch Schwimmen langsamer? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2012, 12:23   #1
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Wird man durch Schwimmen langsamer?

Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.

Beweissgründe:
Schwimmverbote von Trainern anderer Disziplinen wie Leichtathletik (Sprinter) und Karate.
Auch sollen gute Triathleten vor zu grossen Umfängen im Wasser wegen dem Schnellkraftverlust Angst haben.

Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.

Wie seht ihr das?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:29   #2
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Ich glaube das ist Blödsinn, gerade im Wasser macht man ja besonders viele Intervalle und Sprints die eigentlich gut für die Schnellkraft sind. Das manche der Ansicht sind überlange Läufe und Radtouren können langsam machen (ich denke das nicht unbedingt) kann man vielleicht noch nachvollziehen aber Schwimmen?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:46   #3
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.
ich denke nicht, dass es einen nennenswerten Einfluss auf die Schnellkraft der Beine hat. Bei intensivem Schwimmtraining für kurze Strecken baut man allerdings ganz schön Muskulatur im Oberkörper und in den Armen auf, die beim Laufen natürlich Ballast ist.


Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.
Gute Langstrecken- und Freiwasserschwimmer sind wie bei den Ausdauerdisziplinen an Land eher klein und drahtig. Deswegen sollte das IMHO nicht so ein Problem sein.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:46   #4
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Die Statistik gibt dir Recht. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis gucke, dann sind die Leute, die vom Schwimmen kommen, tendenziell eher die schlechteren Läufer. Und das liegt wohl nicht an den zusätzlichen Kilos, die sie durch ihr breites Kreuz durch die Gegend tragen. Aber auf die Ursache bin ich noch nicht gekommen.

Ist halt wie bei den Pinguinen. Schwimmen top, aber an Land tun sie sich schwer.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:50   #5
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Achtung Halbwissen: Man liest immer wieder dass häufiges Schwimmen die Haut dazu anregt mehr Unterhautfett zu bilden (des kalten Wassers wegen)
Das würde theoretisch die Laufleistung minimal hämmen.
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 13:07   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht.
Tut es - in der Zeit wo Du schwimmen trainierst, kannste ja nicht laufen gehen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 13:22   #7
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Hallo,
bei uns hat sich gerade eine Diskussion entwickelt das Schwimmen bzw. Schwimmtraining langsamer macht. Es würde die zum Laufen benötigte Schnellkraft zerstörrt.

Beweissgründe:
Schwimmverbote von Trainern anderer Disziplinen wie Leichtathletik (Sprinter) und Karate.
Auch sollen gute Triathleten vor zu grossen Umfängen im Wasser wegen dem Schnellkraftverlust Angst haben.

Ich dachte immer das triathlonspezisches Kraulen keine negativen Einflüsse aufs Laufen hat.

Wie seht ihr das?

Schwimmen fördert den Muskelaufbau in Regionen, die man für´s Laufen wenig benötigt. Das ist ein echter Nachteil! Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Schwimmen und Laufen beißt. Ausser dem Muskelaufbau und dem Mehr an Kilos habe ich noch keinen Läufer getroffen, der durch´s Schwimmen langsamer wurde. Vielleicht trainieren die Läufer einfach falsch im Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 13:25   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Die Statistik gibt dir Recht. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis gucke, dann sind die Leute, die vom Schwimmen kommen, tendenziell eher die schlechteren Läufer. Und das liegt wohl nicht an den zusätzlichen Kilos, die sie durch ihr breites Kreuz durch die Gegend tragen. Aber auf die Ursache bin ich noch nicht gekommen.

Ist halt wie bei den Pinguinen. Schwimmen top, aber an Land tun sie sich schwer.
Dann stellt sich zuerst die Frage, ob sie grundsätzlich gut laufen würden, würden sie nicht schwimmen. Womöglich würden sie sowieso schlecht laufen.

Die Elite der Kurzriathleten zeigt ja, dass man sehr schnell laufen und schwimmen kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.