gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Rock and Roll" Rollentrainer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2012, 15:57   #1
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
"Rock and Roll" Rollentrainer

Was haltet ihr davon?:

http://www.youtube.com/watch?v=GQz_u...eature=related

ganz schön beweglich das Ding

Must have oder bulls**t?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 17:03   #2
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Wird sich längerfristig sicher durchsetzen, zumal die Carbon-Diskussionen damit wohl auch durch wären.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 17:43   #3
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.221
Na so richtig wüsste ich nicht, was ich damit anfangen soll! Da scheint mir meine i-magic eine "sinnvollere" Sache zu sein. Da wird das Rollentraining wenigstens noch halbwegs abwechslungsreich.
@Michael: ...warum sollte sich das durchsetzen, also was ist deiner Meinung nach der Vorteil???
Ich denke das die Leute, die ihren Carbonhobel nicht in die Rolle einspannen wollen sich auch mit diesem Konzept nicht überzeugen lassen werden. ( Ist ja auch eine "Glaubensfrage": glaube ich, das mein Carbonrahmen auf der Rolle Schaden nimmt oder glaube ich das nicht?)
Ein Vorteil wäre für mich, wenn es mich trainingstechnisch weiter bringt... Aber da ist jetzt (für mich) keiner sooooo zu sehen, daß ich das Ding haben unbedingt haben müsste
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:06   #4
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Das ist halt eine zusätzliche "Dimension" (auch wenn es nix grosses ist), die das auf der Rolle fahren etwas kurzweiliger machen kann. Selber habe ich das nie vermisst, ich bin mir aber sicher, dass es bald in einigen anderen Rollenmodellen auftauchen wird.

Etwas mehr geht mir eigentlich das "gehacke" auf die Nerven, wenn man mal z.B. den Ventoux rauffährt, also etwas, wo der Widerstand auf das Hinterrad erhöht wird - hier dreht mir dann doch öfter mal das Hinterrad durch. Aber das ist ja nun wieder eine andere Geschichte...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:49   #5
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.221
...aaah ok, so meintest du das. Aber für mich trotzdem kein "Must have"
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 19:14   #6
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Ich denke das gute an dem Teil könnte die Vielfalt sein. Man kann das Ding bestimmt auch "steif" einstellen; dann hat man die klassische Rolle. Aber wenn man mal ein wenig Abwechslung braucht (soll ja auf der Rolle tatsächlich vorkommen ), dann kann man aufrecht im Wiegetritt ein paar Kilomenter runterreißen.

Hat jemand von Euch das Teil und kann berichten?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 21:49   #7
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Ich finde diese Rolle alleine vom Anschauen irgendwie geil.

Hat denn keiner das Teil und kann darüber berichten?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.