Am WE ist mir dieser Rahmen von Chainreaction aufgefallen.
Cool, danke für den Tipp.
Edit: Also der Rahmen wärs, zumal zu dem Preis! Allerdings ist die Geometrie komisch, bei Rahmengröße 59 ist das Oberrohr 58,5 cm lang, bei 56 ist es 56,5. Bei meinem jetzigen Alu-Renner ist es Rahmengröße 60 und Oberrohr iirc 56,5 !?
So der Rahmen (Beone, in weiß wie auf dem Bild) ist gekommen, sieht in echt noch besser aus.
Jetzt gehts so langsam los, ich hab noch nie ein Rad aufgebaut, Fragen über Fragen.. "The making of" hab ich gelesen. Ich fang mal mit den grundlegenden Dingen an: Sollte man wegen Tretlager (BB30) und Steuersatz besser zum Händler gehen? Kann es sein das man kaum Kurbeln bekommt für das BB30? Mit Adapter usw. ist klar, will ich aber nicht unbedingt. An Teilen schwebt mir Sram Red für Griffe und Schaltwerk vor, wie ist das mit dem Umwerfer, da gab es wohl mal ein Problem und man soll besser einen von Shimano oder von der Force nehmen? Kurbel darf dann gerne was anderes sein, gibts da Empfehlungen (Preis / Leistung ist mir da wichtig, gerne auch komplett aus Alu)? Bremsen, einfach aber gut?
Oh weia, das wird was. Zum Glück ist der Winter noch lang.
Kann es sein das man kaum Kurbeln bekommt für das BB30? ... Kurbel darf dann gerne was anderes sein, gibts da Empfehlungen (Preis / Leistung ist mir da wichtig, gerne auch komplett aus Alu)?
An meinem Canondale (CAAD9) ist eine FSA SLK light dran, bis jetzt gibt's da nichts auszusetzen.
Bei meiner Frau ist eine FSA Gossamer verbaut, die ist preisgünstiger (und bisher praktisch unbenutzt).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad