gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neurologische Beschwerden nach einem Bandscheibenvorfall? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2011, 08:21   #1
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Frage Neurologische Beschwerden nach einem Bandscheibenvorfall?

Hallo zusammen,

ich hatte im Frühjahr/Sommer 2009 einen Bandscheibenvorfall, den ich soweit gut im Griff habe. Sprich: Mein Rücken ist ansich okay, ich kann uneingeschränkt Sport treiben. Manchmal ist mein unterer Rücken ein wenig steif am Morgen, doch das gibt sich schnell.

Nun aber ein Phänomen, das häufiger/regelmäßig auftritt: Ich habe einseitige Schmerzen bzw. einseitigen Muskelkater. Konkret betrifft es in meinem Fall mein linkes Bein und da dann die Rückseite. Meine laienhafte Erklärung ist bisher, dass mein Nerv wohl beschädigt/eingeklemmt ist bzw. die Bandscheibe drauf drückt, sodass er meine Muskulatur nicht richtig versorgen kann. Ist meine Überlegung richtig? Die Schmerzen sind genau dort, wo der Ischias-Nerv verläuft. Kann ich da irgendwas gegen machen?

Bitte schickt mich nun nicht zum Arzt, mich interessieren eure Meinungen, vor allem natürlich das Wissen der hier anwesenden Ärzte und auch die Erfahrungen derer mit Bandscheibenvorfall.

Größtenteils ignoriere ich die (Muskel)schmerzen, weil ich davon ausgehe, dass es aus dem Rücken kommt. Der Bandscheibenvorfall äußerte sich damals auch mit Knie- und Wadenschmerzen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:30   #2
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ich würde dich zur Osteopatie schicken. Ich gehe seit nahezu einem Jahr regelmäßig hin und hatte ähnliche Probleme (Wie Muskelkater unter der rechten Pobacke). Die Osteopatin hat dann erst mal mein rechtes Fussgelenk mobilisiert. Das war dann besser aber erst nach einigen Sitzungen und diversen Behandlungen der unteren Wirbelsäule sind die Beschwerden jetzt zu vll. 97% verschwunden.

Die Dame ist auch Physio und kann von daher auch klassische Problemchens erkennen und mich zur Not zum Arzt schicken.

Was ich zusätzlich gemacht habe:

Triggerpunkte behandelt (da hatte ich PP gefragt, mal schauen, ob ich den Beitrag noch finde).

EDITH war erfolgreich:
:::KLICK:::


Dehnen des Muskelbereichs um den Ischiasnervs

Gute Besserung!

Geändert von Skunkworks (09.12.2011 um 15:02 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:45   #3
Billy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Billy
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Iserlohn
Beiträge: 220
Hi Sandra,

über medizinisches Fachwissen verfüge ich leider nicht, hatte aber vor ca. 7 Mon. ähndliche Beschwerden.
Einen leichten Bandscheibenvorfall hatte der Orthopäde diagnostiziert. Ich hatte teilweise einen messerscharfen Schmerz im rechten Bein( manchmal aber auch nur muskelkaterähnlich dumpf) und war in einer Marathonvorbereitung die nicht zuließ mal eben ein paar Wochen zu pausieren. Mir hat er 2x Cortison gespritzt und die Beschwerden wurden weniger. 100%er Auslöser war eine neue Couchgarnitur, die ich als zu weich gepolstert empfand und dort war der Ischiasschmerz auch ganz schlimm. Inzwischen hat der Hersteller sie härter nachgepolstert und alles ist ok!
Will damit sagen, daß es manchmal auch an so kleinen Dingen liegen kann, auf die man selbst vll. gar nicht kommt.
Die falsche Matratze/Lattenrost ist oft auch ein ganz wichtiger Auslöser...., gerade wenn die Beschwerden morgens schlimmer sind deutet es stark darauf hin.
Eine Stufenlagerung im Bett ist immer empfehlenswert (entweder mit speziell verstellbaren Rahmen oder man baut sich aus Schaumstoff selbst die passende Höhe) entlastet wunderbar den
Rücken.
Gute Besserung ,
Ute.
Billy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 15:39   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Das Kreuz mit dem Kreuz!

Kann mich "Billy" anschließen, check deine Matratze, kauf dir was richtig gutes, du liegst ja jeden Tag drauf, kann ruhig soviel kosetn wie ein hochwertiger Carbonrenner.

Schaff dir ne Blackroll an und mache regelmäßig Aquajogging und Rumpftraining sowieso, versuche vermehrt zu schwimmen und baue darin auch mal Rückenschwimmen ein.

Also all das was den Rücken stärkt und natürlich den Rücken warmhalten, was ja bei ner sexy Hüfthose oft schwer ist!
Sorry ich red wie mein alter Herr, aber ist ein Aspekt.

Entweder für die Schönheit leiden oder keine Rückenschmerzen!

Und ausprobieren was nutzt und was schadet!
Mit der Zeit hast du das schon im Griff!

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.