gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlungen für schmalen Sattel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2011, 21:04   #1
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Empfehlungen für schmalen Sattel

Guten Abend,

es ist ja mal wieder Winterzeit und das Material für die nächste Saison wird überdacht.
Ich möchte für mein Rennrad einen anderen Sattel probieren. Zur Zeit hab ich den Fizik Arione Tri drauf, in erster Linie eben, um auch in Aeroposition gut sitzen zu können.
Leider ist der mir für die normale Rennradposition zu unbequem und ich hätte gerne mehr "Beinfreiheit" - sprich er kommt mir zu breit vor.

Ich habe ein schmales Becken und bräuchte wohl auch einen entsprechend schmalen Sattel.

Wer hat Tipps für einen solchen?

Bisher schwebt mir was in Richtung Prologo Scratch Pro in 134mm Breite oder der Specialized Toupe vor, nach Möglichkeit in weiß.

Da man ja schlecht mehrere Sättel längere Zeit probesitzen kann wäre ich für ein paar Praxiserfahrungen dankbar.

Viele Grüße
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:12   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich hab an allen 4 Rädern einen SLR tt, ich finde den perfekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:19   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hab an allen 4 Rädern einen SLR tt, ich finde den perfekt.
Nur 4 Räder? Armut !

Ich habe an 5 von 6 Rädern den SLR XP und bin damit sehr zufrieden. Der ist auch recht schmal (131 mm). Das sechste Rad steht zum Verkauf .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:21   #4
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@swim+bike+run

Ist saunett von dir, aber 143mm wird mir definitiv zu breit sein.

Aber danke fürs Angebot!

@3-rad

Schönes Teil! Wie ich lese, ist der sogar nur 131mm breit. Schmaler gehts wohl kaum.
Ist wohl auch eher straff gepolstert wie es optisch und vom Gewicht den Anschein macht?

Wär mir nur recht!
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:23   #5
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nur 4 Räder? Armut !

Ich habe an 5 von 6 Rädern den SLR XP und bin damit sehr zufrieden. Der ist auch recht schmal (131 mm). Das sechste Rad steht zum Verkauf .
Aha! Und XP steht dann für extra Polsterung, oder wo ist der Hauptunterschied zum TT?
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:31   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nur 4 Räder? Armut !

.
Hast recht, ich muss dringend aufrüsten.
Ich hab noch 2 Rahmen in petto, da geht was.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 21:34   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich kenn keinen, der mit dem tt oder dem xp nicht zu Recht kommen,
sind beide super Sättel.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.