gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Speiche verbogen - Laufrad noch fahrbar ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2012, 14:50   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Speiche verbogen - Laufrad noch fahrbar ?

Hallo zusammen,

habe gerade meinen Cosmic Carbon (SL) LRS vom Zentrieren geholt. Einige Speichen waren etwas verdreht und da ich das Mavic-Werkzeug nicht habe wollte ich es einfach machen lassen. Zu Hause ausgepackt musste ich dann feststellen, dass eine Speiche in der Längs(!!!)-Richtung am Hinterrad verbogen ist. Keine Ahnung ob das vorher schon war. Aber da das Rad ca 2 Monate im Wohnzimmer auf Augenhöhe im Montageständer hing gehe ich davon aus, dass ich das bemerkt hätte, wie die verdrehten Speichen ja auch. Egal wie, jedenfalls bin ich der Meinung, dass man mich im Laden zumindest darauf hätte aufmerksam machen müssen, dass da was nicht OK ist.

Wie dem auch sei: Morgen ist Wettkampf in Gelnhausen. Kann ich mit der verbogenen Speiche ruhigen Gewissens fahren oder sollte ich das besser sein lassen ?

Gruß Peter
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 16:50   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wie meinstn das mit 'in Längsrichtung'?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:04   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Siehe die Speiche, welche von links zwischen dem "i" und dem "c" zur Mitte läuft: (nein, das ist keine optische Täuschung !)

__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:28   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ach so...
Weiterfahren!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:40   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wie funktioniert denn sowas?
Würde mich echt interessieren, wie man ne Speiche auf DIE Art und Weise verbiegen kann. Interessiert mich rein mechanistisch.
sybenwurz: Idee?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:42   #6
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Magnet zu fest geschraubt? Die Flucht der Speiche scheint ja gerade zu sein, nur halt eben der kleine Knick nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:44   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wie funktioniert denn sowas?
Würde mich echt interessieren, wie man ne Speiche auf DIE Art und Weise verbiegen kann. Interessiert mich rein mechanistisch.
sybenwurz: Idee?
Diverse Radständer, IM Austria 2011, können so etwas z.B. verursachen.

Der nette Nachbar in der Wechselzone.

Unsachgemäßer Transport, z.B. in Doppellaufradtaschen passiert das öfters.

...
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:09   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Fahrräder im Kofferraum aufeinandergelegt und Pedal drin verhakt wär das klassische Szenario.
Alternativ aufeinander angelehnt beim Stop vor der Eisdiele...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.