gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauche etwas Hilfe bei Trainingsplanung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2011, 17:02   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Brauche etwas Hilfe bei Trainingsplanung

Hallo,
ich möchte nächstes jahr endlich deutlich schneller werden. Dafür muss ich wohl mal einige Dinge beachten, die mir bisher egal waren (gescheite WK-Planung, Periodisierung). Das wird sicher nicht ganz einfach, da schon einige Termine feststehen, aber ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen. So sind die Fakten:

28.Januar, 25.Februar, 24.März: Winterserie; 10,15,HM
29. April: 1. Marathon
18.August: Mitteldistanz (allerdings ist die Radstrecke nur ca.74km)
Ansonsten noch ein paar ODs und Sprints, die nicht feststehen sondern noch variabel sind.
Mein Schwerpunkt liegt aber auf dem Marathon.

Was ich auf jeden Fall will: 3 Schwimmeinheiten
Ansonsten hab ich "Platz" für 5-6 Rad/Laufeinheiten (also insgesamt ).

Ich bin letzte Woche den HM in 1:45 gelaufen, eine Minute schneller als meine alte PB, aber eine Minute ist für ein Jahr auch nicht wirklich was- bis km12 war ich noch mit 4:55er Schnitt unterwegs und danach hab ich die fehlenden Kilometer der letzten Wochen deutlich gemerkt :-/ Auf 10km hab ich mich auch nur um knapp eine minute verbessert.

So, also wie trainiere ich am sinnvollsten? Wann fang ich an, wann mach ich mal Ruhewochen und wie kann ich trotz marathon auch auf dem Rad schneller werden? Wieviele Tempoeinheiten sollten sein?

Ein Trainingslager ist auch geplant (eigentlich auch mit Schwerpunkt Radfahren)- wobei ich da nur bis spätestens Anfang April Zeit habe, sonst hätt ichs vielleicht erst nach dem Marathon gemacht.

Danke!!!
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 17:22   #2
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Hi Lucy!

Hier werden sich bestimmt gleich noch die Cracks melden; mein Senf dazu:

1. Marathon und nebenher noch überall sonst schneller werden beißt sich ja schon etwas, aber du sollst natürlich machen, worauf du Bock hast.

Deshalb würde ich bis zum Marathon viiiel laufen und vor allem aufpassen, dass die Knochen heile bleiben, vll. 2x schwimmen und 1x die Woche länger Rad fahren (z.B. Sa langer Lauf, So lange ruhige Radausfahrt). Dann nach dem Marathon vermehrt radeln und Tempoeinheiten/Bergintervalle einbauen.

Nur so aus dem Bauch raus. Viel besser für die Schnelligkeit wäre aber ein guter Grundlagen-Aufbau (also v.a. Kraft, Technik, Schnelligkeit) in allen Disziplinen im Winter ohne den Marathon-Fokus.

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.

Geändert von ChrisL (13.11.2011 um 17:41 Uhr).
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 09:05   #3
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hi,

so wie du es beschreibst, war auch mein Plan.
Ich weiß nur noch nicht so genau, wann ich loslegen soll mit der Vorbereitung, vor allem jetzt auch für die Winterserie. Anfang oder Mitte Dezember? Und wie oft sollte man eine ruhigere Woche einstreuen? Jede vierte oder seltener?
Fragen über Fragen :D
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 09:12   #4
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.755
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...18.August: Mitteldistanz (allerdings ist die Radstrecke nur ca.74km)
...
Klingt nach Hückeswagen... Dann sind's nicht 'nur' 74 km, denn das Höhenprofil ist ganz nett
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 09:14   #5
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Du bewegst Dich, wie die meisten hier - im volkssportlichen Bereich - da bedarf es nicht einer milimetergenauen Planung.
Gerade im Winter kann einem der Schnee die exakten Pläne durcheinanderwirbeln. der eine macht auch Pause über die Feiertage wegen der Familie, der andere nutzt gerade diese Zeit für einen intensiven Block.
ChrisL hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.
Ich find die Laufserie im Winter gut - danach würde ich immer eine ruhigere Woche einlegen-da passt also ein 4-Wochen-Schema gut.
Also erstmal jetzt Grundlage und 1x pro Woche was schnelles (5km sind da ausreichend, oder 30min Intervalle..)
Ab Feb./März strukturiertes Marathon-Training versuchen vielleicht mal an den Greif -Plänen orientieren?

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 09:20   #6
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Klingt nach Hückeswagen... Dann sind's nicht 'nur' 74 km, denn das Höhenprofil ist ganz nett
Genau

@Dieda:
Danke für deinen Tipp. So wollte ich auch beginnen, mit einmal pro Woche was schnellem.
Allerdings bin ich erst seit einer Woche in meiner "Winterpause"=Erholungsphase, die ich auch nicht sooo umsetze wie es eigentlich sein sollte (ich mach immer noch zu viel). Daher fang ich damit erst im Dezember an. Aber das sollte wohl ok sein.
Greif hab ich mir schon mal angeschaut, sehen ganz gut aus. Ich hoffe, dass ich die hohen Umfänge vertrage, letztes Jahr musste ich die marathonvorbereitung abbrechen und den Startplatz auf dieses Jahr übertragen. Muss man eigentlich den langen Lauf wirklich SO extrem langsam laufen? Da stand irgendwie was von 6:50/km bei ner Zielzeit von 3:45.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 11:02   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Muss man eigentlich den langen Lauf wirklich SO extrem langsam laufen? Da stand irgendwie was von 6:50/km bei ner Zielzeit von 3:45.
Man muss gar nichts. Aber ich bin ja ohnehin ein (Trainings-)planloser, der sich nichts vorschreiben lässt.

(Relative) Ruhewochen ergeben sich bei mir auch von selbst, abhängig von Wetter, Krankheit, Gefühl, Lust und Laune.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 11:16   #8
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Ich kann auch nichts zur Frage beitragen, aber WLS hört sich nach Duisburg und M nach Düsseldorf an.
So sieht meine Planung nämlich bis dahin auch aus.

Gruß deepblue
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.