gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Burn-out - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2010, 14:55   #1
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Burn-out

Auf dem newbalanceblog greift Philipp das Thema burn-out Syndrom auf. Ein Thema, dass gerade im Sport häufig tabuisiert wird.

http://newbalanceblog.de/2010/06/new...il-1/#comments

Wie steht ihr dazu? Seid ihr selbst betroffen? Wie geht ihr damit um?
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:34   #2
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von trimustbe Beitrag anzeigen
Auf dem newbalanceblog greift Philipp das Thema burn-out Syndrom auf. Ein Thema, dass gerade im Sport häufig tabuisiert wird.

http://newbalanceblog.de/2010/06/new...il-1/#comments

Wie steht ihr dazu? Seid ihr selbst betroffen? Wie geht ihr damit um?
Warum fragst Du ? Hast Du das Gefühl, selbst betroffen zu sein ?

Aber Du hast recht, als ehrgeiziger Langdistanz-Triathlet mit 3 Ausdauer-Sportarten, zumeist noch Familie und ein anspruchsvoller Job im Hintergrund, läuft man schnell Gefahr, sich zu verbrennen ...

Im Zuge von "Simplify your life" habe ich mich nun letztes Jahr von 2 ehrenamtlichen Tätigkeiten getrennt und meine Akquisitionsbemühungen um Aufträge im Job eingeschränkt, um mir nicht zuviel aufzuhalsen.
Und ab und zu mal Fünfe gerade lassen sein und sich und andere nicht zu wichtig nehmen ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:40   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Warum fragst Du ?... ...

ich glaube er wollte nur mal wieder sein "newbalanceblog" ins spiel bringen. so langsam fällts nämlich auf, dass er oft themen von dort hier zur diskussion steht, natürlich immer mit link.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:44   #4
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich glaube er wollte nur mal wieder sein "newbalanceblog" ins spiel bringen. so langsam fällts nämlich auf, dass er oft themen von dort hier zur diskussion steht, natürlich immer mit link.......
Du meinst, trimustbe ist die Mittelsfrau bzw. der 2.Account von Philipp Gut ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 17:00   #5
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Ich bin nicht Philipp, arbeite jedoch neben dem Studium für New Balance im Handel und auf Messen. Das wollte ich niemandem verschweigen. Auch wenn der blog das Thema aufgreift, ich finde es trotzdem interessant und war auf eine Diskussion gespannt. Schade, dass diese dann in die der Schleichwerbung ging. Falls Fragen zu New Balance auftauchen sollten, meldet euch einfach bei mir!
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:06   #6
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ich habe mich mal in eine Situation reingearbeitet die ich persönlich als "Burn Out" bezeichnet habe. Allerdings war ich bei keinem Arzt der diese Diagnose bestätigt hätte.

Damals hatte ich extrem viele Bälle gleichzeitig in der Luft. Das ging über einen Zeitraum von vier Monaten. Eigentlich hatte ich in dieser Zeit nie wirklich frei. Zumindest nicht ausreichend lange um mich zu erholen.

Es fing damit an dass ich nicht mehr einschlafen konnte. Der Körper hat sich einfach geweigert auf Ruhe umzuschalten. Und ehe ich mich versah habe ich gemerkt dass plötzlich ein freier Abend nicht mehr reicht um mich zu entspannen. Plötzlich war auch ein Tag zu wenig.

Das Ende vom Lied: Ich habe etwa drei Monate danach gebraucht um mich von dieser Zeit zu erholen.
In diesen drei Monaten war ich arbeitslos, konnte dem Erholungsbedarf also nachgehen. Nicht auszudenken wenn ich diese Zeit nicht gehabt hätte...

Wenn man nach zwei Monaten nichts tun immer noch in den Seilen hängt fängt man schon ein wenig an sich zu zweifeln an...

Das war allerdings bevor ich (wieder) mit Sport begonnen hatte!
Seit ich Sport mache habe ich das Gefühl dass mich gerade der Sport vor so einer Situation schützt.
Wenn ich laufe, schwimme, radle schalte ich mal wirklich ab. Besser als wenn ich vor dem Fernseher sitze. Da kann ich nämlich immer noch über Arbeitsprobleme grübeln. Beim Sport bläst es mir die irgendwann aus dem Kopf.

Seitdem mir das aufgefallen ist, achte ich darauf gerade bei viel Arbeit das Training nicht schleifen zu lassen.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:34   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von trimustbe Beitrag anzeigen
Auf dem newbalanceblog greift Philipp das Thema burn-out Syndrom auf. Ein Thema, dass gerade im Sport häufig tabuisiert wird.

http://newbalanceblog.de/2010/06/new...il-1/#comments

Wie steht ihr dazu? Seid ihr selbst betroffen? Wie geht ihr damit um?
Habe zur Zeit auch dieses Thema "burnout". Irgendwie habe ich im Winter wohl überzockt und mir zuwenig Ruhe gegönnt und bin in ein Übertraining reingerutscht. Dazu kommt Stress im Job und auch privat gabs einige Probleme. Nun ist erstmal die Leistung im Keller und der erste Wettkampf am Wochenende war gelinde gesagt eine Katastrophe.

Ich war im Ziel und im Gegensatz zu früher hatte ich keine euphorischen Gefühle. Hatte heute auch kein Bedürfnis, "nun erst recht" zu trainieren. Begleitet wurde das Ganze im Wettkampf mit Stressatmung beim Schwimmen und auch beim Laufen hechel ich nur noch. Radfahren geht noch einigermassen. Meine Bronchien melden sich immer wenn es zuviel wird. Der Begriff und Name meines Vorschreibers "Rassel-Lunge" passt ganz gut.;-)

Dazu kommt auch Rast und Ruhelosigkeit. Hin und wieder gibt es ruhige Phasen in denen ich mich auch mal entspannen kann, aber es fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer, mal nix zu tun.

So wie es ausschaut, ist dies meine grösste Challenge dieses Jahr.
Ich muss mir nun über meine Ziele Gedanken machen und auch meine Erwartungshaltungen an mich selber überdenken z.B. Fragen wie: Wie wichtig ist mir Triathlon? Wozu mache ich das alles? Will ich was anderes? Ich bin mir noch unsicher...

Das Ganze geht jetzt schon ca. 3 Monate und zum Glück ist Besserung ist in Sicht. Ich werde ruhiger. Physio und einige andere Entspannungtechniken helfen mir dabei.

Kann jedem nur empfehlen, immer in sich hineinzuhorchen und auf körperliche Veränderungen zu reagieren. Ich habe da einiges ignoriert, gelobe aber Besserung.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:41   #8
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
....
Kann jedem nur empfehlen, immer in sich hineinzuhorchen und auf körperliche Veränderungen zu reagieren. Ich habe da einiges ignoriert, gelobe aber Besserung.
Wünsche dir alles gute!
Gib dir selbst Zeit, das kann lange dauern bis man aus dem Tal draußen ist.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.