ich suche längerfristig einen neuen Rahmen für mein Trainingsrädchen, da der alte (im vergleich zu meinem Triarad) ja doch mit seinen gesamt 13 kg was schwer erscheint .
Im Januar als ich auf der suche nach einem Triarahmen war, fiel mir da bei Ebay Rahmen von Brothers auf, hatte damals auch mal die Firma angemailt mit kompetenter und flotter Antwort, klang sehr seriös.Da ich mich aber dann doch für eine reine Triageometrie entschied ergab sich daraus nichts weiteres. Jetzt suche ich allerdings nach einem Rennradrahmen, am liebsten aus Carbon, also viel mir die Marke Brothers wieder ein, Bewertungsprofil zwischenzeitlich sehr gut lesbar, aber irgendwie hat sich der Preis von ca 200 auf über 400€ verdoppelt (bei Auktionen!).Nun, wenn die Qualität stimmt, wäre ich dafür auch noch zu haben.Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesen Rahmen oder generell mit der Firma Brothers ??
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jepp.
Gibt leichtere, stabilere, stiffness-to-weightere und was auch immer, aber wenns Vollcarbon sein soll, würde ich ohne Bedenken zugreifen.
Das Ding kommt dir unter anderer Bemalung garantiert auch bei "namhaften Herstellern" in die Finger, aber zu deutlich anderem Preis.
Und selbst für 400 kannste den noch umlackieren lassen, wenn er dir so wie er ist, nicht gefällt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad