gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitungs-HM für MD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 10:34   #1
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Vorbereitungs-HM für MD

Servus zusammen,

Nächstes Jahr werde ich Ende August beim 70.3 in Zell am See an Start gehen. Ich werde nach nem 15 Std Plan von hier trainieren (zumindest als Leitwert). Demnach würde die PREP Phase am 1. oder 2. Januar beginnen. Intensiver Laufen werde ich bereits nächste Woche wieder anfangen (soweit das mein Schienbein nach dem Mrathon wieder hergibt).

Nun zu meiner eigentlichen Problematik:
Jahr für Jahr starte ich für das Laufteam meines Arbeitgebers beim ingolstadt Halbmarathon. Nächstes Jahr findet er am 28. April statt. Naja und jedes Jahr gehe ich zwar schon mit ordentlichen Laufkilometern ins Rennen, aber wie jedes Jahr ist meine Form (in hinblick auf Schnelligkeit) grottenschlecht. Das Problem ist nur, dass ich zu dem Zeitpunkt noch voll im Grundlagenblock bin (BASE2). Soll heißen, ich mag zwar viel gelaufen sein, aber eben nur im GA1-2 Bereich.

Wie könnte ich das Lauftraining abändern um nächstes Jahr möglichst in einer halbwegs passablen Form an Start gehen zu können? Gleichzeitig will ich natürlich vermeiden zu früh in der Saison die Form zu hoch anzuheben.

Grüße
Flo
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:25   #2
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
Cool

hi flo,

für mich würden sich hier folgende fragen stellen:
- wie wichtig ist dir der ingolstadt hm?
- welche zeit machst du derzeit dort?
- was ist für dich eine passable zeit? heißt: nicht PB, sondern eine dich zufriedenstellende zeit?
...dann sieht man wie groß dein aufwand sein müsste bzw. wie hoch der HM priorisiert ist..

ich kann nur aus begrenzter eigener erfahrung sprechen, aber ich laufe einige wettkämpfe bereits im winter und habe meine mitteldistanz-saisonhöhepunkte auch im juni bzw. september (im letzten jahr bin ich gut damit gefahren). eine grundsätzliche möglichkeit neben dem GA-training etwas tempohärte aufzubauen,wäre meiner meinung nach das einstreuen von intervallen in 10km wettkampftempo, die du von woche zu woche aufbaust, z.b. 3x1000m, dann 5x1000m, dann 10x800m. das sollte dir nicht unbedingt die langfristplanung bis august kaputt machen...

hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. komm gut durch die vorbereitung und hau rein!

der kleinomat.

ps. lese gerade nochmal "schienbein"...wenn du ein schienbeinkantensyndrom hast, würde ich GARNICHT laufen, bis der schmerz komplett weg ist, damit es nicht chronisch wird...solange die betroffene stelle mit wärme und massage behandeln (hat mir auch geholfen..), evtl. voltaren....
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 12:55   #3
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Danke für die Antwort!
Zu deinen Fragen:

-Nicht PB wichtig, aber ich würde da gerne einfach besser in Form sein (ich weiß ist sehr vage)
-2011 war meine Zeit 1:38 Std, nach nem Einbruch wegen der Schwüle. Niedrige 1:30er wäre sicherlich realistisch gewesen.
- Ziel hätte ich auf jeden Fall eine niedrige 1:30er Zeit angepeilt. Pasabel ist bei mir etwas schwieriger zu beschreiben. Das hat viel mit dem Gefühl beim Laufen zu tun. Am Limit zu laufen ist unangenehmer wenn die Form schlecht ist, lockerer/angenehmer wenn sie gut ist (unabhängig von der Zeit).

Ich will einfach nicht so nen verkrampften Lauf hinlegen. Denke da ist der Vorschlag mit Intervallen schon sehr gut. Hatte nur Angst mir durch ein zu spezifisches Training auf den HM, die restliche Saisonplanung etwas kaputt zu machen.

Zum Schienbeinkantensyndrom. Ich tippe bei mir auf ein inneres SKS. Das Problem ist, dass ich es nicht spüre, sondern immer erst nach ner Belastung leicht merke. Denke ich werde noch ne Woche ruhen und brav einschmieren. Wie sieht ne Wärmebehandlung aus? Wärmflasche mit feuchtem Küchentuch soll recht gut helfen hab ich gehört.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 15:03   #4
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Servus Nachmacher...

ich habe eigentlich in den letzten Jahren immer im Frühjahr einen HM mit Bestzeitambitionen eingebaut und auch jedesmal erfolgreich mit PB gefinisht. Habe dazu einfach die Laufeinheiten aus einem Plan von Steffny mit den Einheiten hier im Plan getauscht und ggf. auch eine lange Radeinheit für ca. 6 Wochen dem Laufen geopfert. Ich denke nicht, dass es so problematisch ist - Schmerzfreiheit natürlich vorrausgesetzt. Plan war letztes jahr auf OD auf Mitte Juli ausgerichtet und vorletztes Jahr MD Anfang August...

Gruß Topre

PS: Habe mir noch eine Laufpause bis zum 22.11. auferlegt und starte dann bei 100/100. Fällt mir aber schwer - mag so gern wieder Laufen. Zum Glück ist noch Radwetter...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:53   #5
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
yep. pflichte topre da bei dass es keinen zu großen effekt auf das "große ganze" deiner planung haben sollte. nochmal zu deinem SKS,bodhi:wärmflasche oder haferkornkissen aus der mikrowelle hat da schon bei mir geholfen zusammen mit (selbst vollzogener) massage und voltaren. aber bei 0m laufen in der zeit. hatte die probleme auch weniger beim laufen als viel mehr danach. also vorsicht! rock on! der kleinomat
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 09:54   #6
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ok vielen Dank! Habe eure Tipps mal in meinen Plan eingebaut.
Das Schienbein bereitet mir allerdings ernsthafte Sorgen. Am Samstag war ich mit Freunden in nem Club. Irgendwann fing dann das Schienbein wieder schmerzen an. Irgendwie nervig. Ich hau mir mittlerweile ständig Wärmflaschen und VOltaren drauf, aber so richtig helfen tuts nicht. Naja jetzt habe ich mal nen Termin bei nem Orthopäden Ende November. Der soll sehr gut sein und Ahnung von Läufer verletzungen haben.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:25   #7
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich hab oft ca 5 Wochen vor der MD noch nen HM auf PB gelaufen.
Schmerzfreiheit und Regenerationsfähigkeit sind hier natürlich vorausgesetzt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:47   #8
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Das war nicht mein ursprünglich gemeintes Problem. So kurz vorm Hauptwettkampf wäre ich sicherlich auch in solch guter Form um locker PB zu laufen. Mir gings eher darum, weil der besagte HM mitten in der Grundlagenphase liegt ;-)
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.