gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
7 Tage nach HM nochmal einen HM voll laufen, sinnvoll? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2013, 09:16   #1
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
7 Tage nach HM nochmal einen HM voll laufen, sinnvoll?

Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?

Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.

Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)

Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.

Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:31   #2
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?

Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.

Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)

Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.

Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
Wenn du die Grundlage hast (also nicht vor den "6 Wochen Vorbereitung" nix gemacht hast), ist es einen Versuch wert. Risiko ist natürlich auch dabei, dass dir eben nach 15 km ungefähr "der Sprit ausgeht".
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:36   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?

Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.

Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)

Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.

Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
Einfach probieren, wenn's nicht klappt mit 1:18:30 ist das doch egal?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:39   #4
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wenn du die Grundlage hast (also nicht vor den "6 Wochen Vorbereitung" nix gemacht hast), ist es einen Versuch wert. Risiko ist natürlich auch dabei, dass dir eben nach 15 km ungefähr "der Sprit ausgeht".
Habe in diesem Jahr schon >3000km absolviert...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:39   #5
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Einfach probieren, wenn's nicht klappt mit 1:18:30 ist das doch egal?
Nö nicht ganz, will den NY Marathon nocheinmal laufen...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:46   #6
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Nö nicht ganz, will den NY Marathon nocheinmal laufen...
Ach ist der bald das hatte ich übersehen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:51   #7
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ach ist der bald das hatte ich übersehen.
Nö, ich will mich über die Quali Zeit <1:19 für HM für den NY Marathon 2014 qualifizieren.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 10:07   #8
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.027
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Nö, ich will mich über die Quali Zeit <1:19 für HM für den NY Marathon 2014 qualifizieren.
Dann lauf halt ganz defensiv auf 1:18:hoch an, wenn du das Zeug für ne 1:16 hast, sollte das nicht das große Problem sein und lieber nach 15km noch Gas geben können/das Tempo halten als einzubrechen.

Scheinst dich ja nicht abgeschossen zu haben, also mach es einfach.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.