7 Tage nach HM nochmal einen HM voll laufen, sinnvoll?
Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?
Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.
Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)
Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.
Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?
Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.
Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)
Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.
Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
Wenn du die Grundlage hast (also nicht vor den "6 Wochen Vorbereitung" nix gemacht hast), ist es einen Versuch wert. Risiko ist natürlich auch dabei, dass dir eben nach 15 km ungefähr "der Sprit ausgeht".
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Frage an die Laufzampanos...macht es Sinn eine Woche nach einem voll gelaufenen HM nochmal eine HM zu versuchen?
Bin letzten Sonntag nach 6 Wochen Vorbereitung einen HM gelaufen. Das Ergebnis war aufgrund falschen Pacing und leichter Verkühlung nicht das was ich erwartet und trainiert habe, 1:19:19. Trainingsplan war auf 1:16:xx.
Die Verkühlung geht zurück und wenn sie am Donnerstag weg ist spiele ich mit dem Gedanken am Sonnag nochmal mein Glück zu versuchen mit einem Pacing auf 1:18:30 (3:43)
Grund ist, das ich gerne die Quali Zeit für den NY Marathon erbringen würde und ich keine Lust habe noch ein/zwei Monate in diesem Jahr zu trainieren.
Außer die Verkühlung keine Nachwehen vom Lauf wie Muskelkater, etc.
Einfach probieren, wenn's nicht klappt mit 1:18:30 ist das doch egal?
Wenn du die Grundlage hast (also nicht vor den "6 Wochen Vorbereitung" nix gemacht hast), ist es einen Versuch wert. Risiko ist natürlich auch dabei, dass dir eben nach 15 km ungefähr "der Sprit ausgeht".
Nö, ich will mich über die Quali Zeit <1:19 für HM für den NY Marathon 2014 qualifizieren.
Dann lauf halt ganz defensiv auf 1:18:hoch an, wenn du das Zeug für ne 1:16 hast, sollte das nicht das große Problem sein und lieber nach 15km noch Gas geben können/das Tempo halten als einzubrechen.
Scheinst dich ja nicht abgeschossen zu haben, also mach es einfach.