gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Abblendlicht auf dem Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2011, 07:59   #1
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Frage Abblendlicht auf dem Rad

Ich habe seit Herbst 2009 die Akkuleuchte BM Ixon IQ am Radl. Ich nutz da auch die Sparschaltung (man kann bequem umschalten zwischen 40 und 10 Lux, meist reichen die 10).

Am Morgen fahre ich die ersten 4km auf einem stockfinsteren Radweg, da schalt ich auf 40.
Seit einigen Tage motzt mich da einer an. Da ich meist nur 3-4 Radlern auf dem Teilstück begegne, sorge ich mich, der Typ war heut äußerst aggressiv.

Ich will aber nicht rücksichtslos sein - gibt es irgendeinen Maßstab zum Justieren des Leuchtkegels, sollte ich jedesmal runterschalten auf 10 oder sollte ich das ignorieren?

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:02   #2
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Kannste nicht einfach die Lampe ein bisserl mehr nach unten richten? Vielleicht hilft das ja schon
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:10   #3
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.933
Das ging mir neulich auch so,dann hab ich die Lampe etwas nach unten gerichtet...leider finde ich meine Sicht dadurch eingeschränkt und nach ein paar Tagen hab ich sie wieder korrigiert ,der Typ kam mir auch nicht mehr entgegen...(Weichei,fährt wohl im Kalten nicht mehr)
Vielleicht läßt sich ja miteinander reden,bzw. hilft es einen Ticken runter zu stellen.
Schlimmer finde ich Autos be denewn die Scheinwerfer falsch eingestellt sind oder die dauerhaft mit Nebelscheinwerfern fahren!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:12   #4
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich bin mit dem Licht schon 2 Winter gefahren, hab immer mal wieder reguliert, um eine optimale Ausleuchtung des Weges zu erreichen und leuchte nicht in die Bäume.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:20   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich finde auch manche Fahrradleuchten blenden mich armen Jogger ziemlich stark, obwohl das Lichtfeld nur kurz vor dem Fahrrad auf die Straße leuchtet.

Aber besser als nicht gesehen zu werden.

Ich würde es an deiner Stelle lassen wie es ist.

Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:25   #6
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich habe seit Herbst 2009 die Akkuleuchte BM Ixon IQ am Radl. Ich nutz da auch die Sparschaltung (man kann bequem umschalten zwischen 40 und 10 Lux, meist reichen die 10).
Habe die gleichen Lampe und ich halte es so, dass ich immer abblende, sobald mir jemand entgegen kommt (auch oder vor allem wenn es nur Spaziergänger sind). teilweise halte ich die Lampe sogar noch etwas zu, damit ich die Leute nicht blende.
Ich persönlich finde es einfach mist, wenn mir die Leute mit ihren Lampen voll aufgedrehten Lampen im Wald oder auf Radwegen entgegen kommen und man erst einmal danach nix mehr sieht.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 08:49   #7
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Habe die gleichen Lampe und ich halte es so, dass ich immer abblende, sobald mir jemand entgegen kommt (auch oder vor allem wenn es nur Spaziergänger sind). teilweise halte ich die Lampe sogar noch etwas zu, damit ich die Leute nicht blende.
Ich persönlich finde es einfach mist, wenn mir die Leute mit ihren Lampen voll aufgedrehten Lampen im Wald oder auf Radwegen entgegen kommen und man erst einmal danach nix mehr sieht.

Nopogobiker

Ok, werd ich also mal aufs Knöpfchen drücken bei Gegenverkehr, eh mich am Morgen einer verprügelt.

Danke für Eure Meinungen dazu!

Ich freu mich eher darüber, dass die Radler zunehmend bessere Leuchten benutzen, vor allem, wenn ich im Auto sitze.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 09:09   #8
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ok, werd ich also mal aufs Knöpfchen drücken bei Gegenverkehr, eh mich am Morgen einer verprügelt.

Danke für Eure Meinungen dazu!

Ich freu mich eher darüber, dass die Radler zunehmend bessere Leuchten benutzen, vor allem, wenn ich im Auto sitze.

Sorry, zu viel Licht strahlt Deine Lampe nun wirklich nicht aus.

Du hast sie sicher gut ausleuchtend auf den Radweg vor Dir und nicht in Augenhöhe des entgegenkommenden Radlers eingestellt?

Der Typ sollte sich daran gewöhnen, schließlich fährst Du mit einer StVZO- zugelassenen Bikelampe...

Er kann froh sein, dass er mir nicht begegnet mit meiner hellen Lampe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.