Bunten-Tussi des Triathlon in NYC, genannt Dude und einer leichten anomalie bezüglich seinem vorrats an H2o, in der zellstrucktur seines körpers, stellt sich doch die frage, wann trinkt ihr den bei einer laufveranstaltung.
mann könnte jetzt natürlich auf irgend einen klugen menschen oder einem buch verweisen.
so einfach ist das aber nicht, denn dude kennt bestimmt genug menschen und hat schon viele bücher gelesen.
trotzden hat er wohl zu wenig getrunken? oder nicht?
nicht das ich das jetzt in frage stellen wollte, sondern die frage stellt sich halt. wie geht der athlet in dieser situation damit um ,warum trinkt er, warum nicht.
jetzt mal die frage:
wir gehen von einem normalen wettkampf aus, gutes laufwetter, nehmen keine rücksicht auf leichte oder schwere läufer oder sonst irgend was.
da wäre der 10 km lauf ist klar zu kurz um zu trinken, egal ob 29 oder 58 minuten.
der HM, da gibts den 1,14 Std und den 2,10 er läufer.
der schnelle trinkt wohl nichts? der 2,10er wohl in der mitte in verbindung mit einem gel.
und beim marathon? 2,33, da trinkt man wohl auch, aber nicht an jeder tanke, so wie es der 4,20 er macht.
schreibt halt mal, was ihr bei diesen 3 laufbewerben so trinkt BzW was ihr nicht trinkt.
ich kann ja schon mal anfangen,
bei 10 nix
HM wie geschrieben 1 gel und wasser in der mitte
M ab 10 jede wasserstelle.
schreibt halt mal, was ihr bei diesen 3 laufbewerben so trinkt BzW was ihr nicht trinkt.y
10k-nix
HM- unterschiedlich. In Nürnberg beim Indoormarathon, wo alle 767m die Verpflegungsstelle kommt, in fast jeder Runde was, kam aber auch schon vor, dass ich etwa zur Halbzeit nen Becher Wasser genommen hab und sonst gar nix
Mara- an jeder Verpflegung was
Ich nehm aber auch schon im Sommer für ne halbe Stunde Laufen ne Flasche mit, weil ich das Gefühl nicht mag, dass mir schummerig wird und es noch ewig dauert, bis ich wieder zuhause bin.
Ich hatte das früher vorallem auf längeren Läufen oft, dass ich das Gefühl hatte, nimmer so ganz Herr meiner Sinne zu sein, wenn ich nix trinke;- seit ich regelmässig was nachschütten kann unterwegs, gehts einwandfrei.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Im "trinke" eigentlich auf allen Distanzen ein wenig. Allerdings habe ich dieses Jahr festgestellt, das sich Wasser überhaupt gar nicht mit meinem Magen beim laufen verträgt wo gegen Cola\Iso eigentlich ganz gut funktioniert.
Wobei sieht mein trinken auch eher so aus das ich von den Bechern nur einen Schluck in den Mund nehme und davon danach wieder fast alles ausspucke.
Im Brain Training for Runners gibts da auch ein imho gutes Kapitel für.
10km nix.
HM mal n becher ab km 15 oder so. bei großer hitze schon ab km 10.
marathon ab km 10 alle 5km ein becher. bei großer hitze auch dazwischen nochmal.......
alles sehr abhängig von den aussentemperaturen und den überhaupt vorhandenen verpflegungsstellen.