gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Software für Radgeometrie aus Fotos? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2011, 22:59   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Software für Radgeometrie aus Fotos?

Hi,

welche SW nutzt ihr, um aus Radfotos (die natürlich vernünftig aufgenommen sind, keine 3D-Modellrechnerei), die Geometriedaten zu bestimmen (Längen in cm, Sitzrohrwinkel, das übliche eben)
spiele gerade mit Google's Sketchpro 8 herum und bin nicht zufrieden. Gimp?

Danke und 76 ' - Grueße,
m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 00:42   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Hi,

welche SW nutzt ihr, ...
Keine, bzw. ich hab keine Ahnung, welche Software da bei meiner Geburt in meinem Hirn eingepflanzt war.
Hast du die Filme mit Fritz Buchstaller angeguckt?
Abgesehen von dem Gimmick mitm Laser (geht auch mit nem Winkel;- ich hab nen Glaserwinkel) oder dem verstellbaren Winkelmesser war da keine Technik dabei.
Sitzposition wird aufm Rad eingestellt, nicht am Bildschirm.

Aber um deiner Frage noch ne Antwort entgegenzusetzen, die in die Richtung tendiert, die du anstrebst: keine Software, sondern Hardware: ein simples Geodreieck.
Das ist zwar alles, aber die gottverdammte Wahrheit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 07:09   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ideen haben so manche User... aber OK.. Gimp... mit Umschalten+M
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 07:20   #4
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Für die Optimierung der Sitzposition nehme das Geometriedreieck „MB-Ruler“ .

http://www.chip.de/downloads/MB-Ruler-3.0_16688396.html


Die Triathlon-Szene Filme mit Fritz Buchstaller ( 3 Teile) anschauen, danach weiß man
fast alles zum Thema Sitzposition.

Eine ordentliche Analyse von statisch aufgenommen Bildern ist nach meiner Meinung nicht möglich.
Deswegen, las dich von einem Freund aus der seitlichen Perspektive filmen.
Am Computer kannst du dann Bild für Bild jede wichtige Position stoppen. Mit der
Geometrie Dreieck Software kannst du dann die Winkel vermessen und danach die Sattelposition optimal beurteilen.

Kannst ja mal die Winkel der Tria Profis ausmessen

Kona 2010 Slow Motion
http://www.youtube.com/watch?v=0hrKq...eature=related

Kona 2009 Slow Motion
http://www.youtube.com/watch?v=gabMYMUsZtw
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:19   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen

Die Triathlon-Szene Filme mit Fritz Buchstaller ( 3 Teile) anschauen, danach weiß man
fast alles zum Thema Sitzposition.
Nein, zum Glück noch nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:45   #6
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
habe mal ein buch eines amis gelesen der 5 mal die tour gewonnen hat.

der meint schnell radfahren kann man nur wenn man gut draufsitzt so das es bequem ist und es nirgends irgendwie zwickt.

obs so ist ???
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 21:38   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
N Fehler kanns nie sein, wenn man sich aufm Bock wohlfühlt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 21:59   #8
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Habe ich auch schon versucht, aber ich glaube das Thema ist so komplex, dass man da als Laie nicht viel machen kann. Klar, man kann es halbwegs passend einstellen, aber die mm-Veränderungen von Fritz und die Folgen (ich gehe davon aus, dass Jo nicht den Kasper gespielt hat) sprechen für sich.

Ich werde auf jeden Fall mal eine Sitzpositionsanalyse machen lassen. Das Unternehmen von meinem Lauftrainer bietet das an, mal sehen, was ich dafür berappen muss.

Habe im Winter vor, nicht viel auf dem Rad selbst zu machen, und sofern ich pedalieren gehen sollte, dann auf meinem alten Stahlrenner. Dann ist es doch sinnvoll, die Analyse erst im Frühjahr zu machen, da muskuläre Veränderungen und ähnliches durch Krafttraining im Winter und Laufen und so berücksichtigt werden könne, oder?

Gruß Sebastian
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.