Ja, funktioniert, läuft bei mir ohne Probleme (Win7 Business).
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
... und unter Optionen - Einstellungen kannst du die Speicherverzeichnisse nachschauen und bei Bedarf anpassen.
Bei mir läuft es auch unter Win 7 Home Premium absolut problemlos.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... und unter Optionen - Einstellungen kannst du die Speicherverzeichnisse nachschauen und bei Bedarf anpassen.
Bei mir läuft es auch unter Win 7 Home Premium absolut problemlos.
Trotz angepasster Speicherverzeichnisse liest die Uhr aber auf das Standard-Verzeichnis, während das Programm dann auf das eingestellte Speicherverzeichnis zugreift... Nach dem Download sieht man dann die Dateien noch nicht im Kalender, erst wenn sie entsprechend in das gewählte Speicherverzeichnis kopiert wurden. Jedenfalls bei mir (habe Daten, Betriebssystem und Programme auf unterschiedlichen Laufwerken).
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Ja, "toll" ist was anderes, wie ich beim Wechsel auf einen anderen PC auch schon mehrfach gemerkt habe. Der Standardbenutzer ist nach der Installation angelegt, bzw. muss angelegt werden (Abbrechen gibt es nicht). Dann muss man sich seinen eigenen neuen Benutzer nach Anpassung der Speicherverzeichnisse anlegen und den ersten Benutzer wieder löschen. Das geht dazu auch noch recht mühsam, aber danach funktioniert es.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.