gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa: kommt die Kette nicht von klein auf gross, - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2011, 19:30   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Campa: kommt die Kette nicht von klein auf gross,

dreht man was nach wo?
Kurzstory: ich kann doch wirklich wirklich nicht schrauben, will aber sauber schalten (Hybris, ich weiss):

jetzt zickt meine Campa am Umwerfer, gross auf klein geht noch, zurück klein auf gross: will nicht.
Das will ich nicht immer mit der Hand machen wollen ...
Hilft es an den Schrauben zu schrauben, oder muss man an den Drähten drehen?

Also dann - jeder Tipp hilft - Danke

m.

P.S.: War damit gerade beim Normalo-Fahrradladen um die Ecke, auf dem Montage-Ständer schaltete das Ding rauf und runter 1 a, 1 min. später auf der Strasse nicht mehr.
Bis ich zu jemanden wirklich vom Fach komme dauert es länger als ich warten will, also hoffe ich auf das Forum
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 20:21   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Kann sein, dass die Kette oder die Steighilfen einfach ausgenudelt sind.
Kann auch sein, dass der Zug sich gelängt hat oder sich längt, weil er grad am Reissen ist (wenn mglich, mal an nem Zuganschlag aushängen und oben ausm Ergopower schieben).
Kann auch sein, dass du den Umwerfer gerade ausrichten, oder du die äussere Anschlagschraube etwas weiter rausdrehen solltest.
Hab nie drauf geachtet, ob die bei Campi immer an der gleichen Stelle sitzt, aber im Grossen und Ganzen dürfte dir der "Making Of..."-Fred da weiterhelfen.
Eventuell reichts auch schon, die Zugspannung etwas zu erhöhen, davor würde ich aber unbedingt prüfen, dass das Ding nedd am Reissen ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 08:47   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja, wenn der Zug im Hebel reisst (was öfter vorkommt, als man denkt) dann ist das echt doof. Check das mal unbedingt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 10:16   #4
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
OK, wird gemacht, Danke.

Wie wahrscheinlich ist es aber, daß die jetzigen Schaltprobleme am Zug liegen?
Der Umwerfer bewegt sich flott über alle drei Positionen hinweg, er nimmt nur eben nicht von klein auf gross die Kette mit

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 16:40   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Die Wahrscheinichkeit ist grösser als die dasses aufgrund sich addierenden Verschleisses der beteiligten Bauteile nedd funzt.
Bau dir ne Di2 hin, da reissen keine Züge und sie längen sich auch nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 19:13   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
OK, grazie -

e-bike: erst wenn es billig und ästhetisch wird

http://www.light-bikes.de/website/ne...-schaltsysteme

(muss jetzt nicht italenisch sein )

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.