Ich trage mich mit dem Gedanken, im Winter ein Schwimmcamp zu besuchen, um an meiner "Ohne-Neo-Schwimmen-Phobie" zu arbeiten und um schneller zu werden. (Meine Zeiten: Roth: 1:12h / IM Wales 1:06h)
Ich kenne Triathlonschule Lanza, da war ich schon mal; Ute Mückel gibt ein Camp im La Santa (Lanzarote), was in die engere Wahl fällt, wobei ich das Hotel häßlich finde.
Ute wäre insofern mein Favorit, da ich ihr individuelles Eingehen schätze und ich ohne Neo einfach ein Kopfproblem habe.
Wer hat im Bereich Schwimmcamp Erfahrungen gemacht, plant ev. auch was? Vielleicht gibt sinnvolle Alternativen, vielleicht auch in Deutschland/Europa. Sollte aber länger als ein WE sein.
Freu mich über Tipps!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Ich kenne Triathlonschule Lanza, da war ich schon mal; Ute Mückel gibt ein Camp im La Santa (Lanzarote), was in die engere Wahl fällt, wobei ich das Hotel häßlich finde.
Ute wäre insofern mein Favorit, da ich ihr individuelles Eingehen schätze und ich ohne Neo einfach ein Kopfproblem habe.
Aber das 50m Schwimmbecken im La Santa finde ich 1a sowie die Bahnaufteilung für die Sportler ist auch sehr gut geregelt. Man kann da 2-3 Schwimmeinheiten pro Tag locker unterbringen, falls gewünscht ;-) .
Katrin, ich besorg dir eine Gästekarte in unserem Vereinsbad, das macht um 6 auf und um 21 Uhr zu. Es sind auch meistens Trainer da
OK, klären wir in Sifi. Ich wünsche liebevolle Betreuung, verständnissvollen Umgang mit meinem möchtegernathletischen Ich, Vollverpflegung, Abendgestaltung....
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Katrin, ich besorg dir eine Gästekarte in unserem Vereinsbad, das macht um 6 auf und um 21 Uhr zu. Es sind auch meistens Trainer da
im Grunde finde ich die Idee gar nicht so schlecht. Jemand, der einmal in der Woche eine Stunde lang nur für Dich da ist, mit dem Du gut(!) klar kommst, bringt Dir wahrscheinlich mehr als eine einmalige Aktion. Ein netter (Pädagogik-, Lehramts- oder Sport-) Student, der vom Schwimmen kommt, vielleicht. Mit der Kohle, die eigentlich für Lanza vorgesehen war, könntest Du den/die sehr lange glücklich machen!...
( Ich weiß natürlich, dass 'ne Woch Lanze im Winter mehr Spaß macht als regelmäßiges Schwimmtraining auch wenn es mit individueller Betreuung ist ;-)
Ich war vor ein paar Jahren bei Holger in einem TS-Schwimmseminar in Krefeld (?), war noch in der Zeit vor Ute Mückel. Mir hat´s sehr gut gefallen (war aber leider nur ein Tag). Hört sich jedenfalls gut an, der Plan, im Winter in warmen Gefilden am Schwimmen zu arbeiten. Viel Erfolg