Ich MUSS mir so ein Ding bauen! In den Kommentaren werden statt der Holzrollen "industrial rollers" vorgeschlagen, weiß jemand, nach was man da im deutschen Ebay suchen müsste? Habe es mal mit Walze übersetzt, aber das reicht als Suchbegriff wohl nicht
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
...In den Kommentaren werden statt der Holzrollen "industrial rollers" vorgeschlagen, weiß jemand, nach was man da im deutschen Ebay suchen müsste? Habe es mal mit Walze übersetzt, aber das reicht als Suchbegriff wohl nicht
Echt Cool!
Ist mit "industrial roller" evtl. eine professionellere Form eines Nudelholzes gemeint? Kugelgelagert und auch in Edelstahl erhältlich.
Es gibt da z. B. den Gewerbe-Ausroller, das klingt ja schon ähnlich dem "industrial roller"
Solch ein Nudelholz hab ich grad von Schwiegermutter geerbt aber leider nur eins... Wobei ich mir überhaupt nicht vorstellen kann auf solch einer Rolle zu fahren. Vordere das nicht ne Menge übung?
In den Kommentaren werden statt der Holzrollen "industrial rollers" vorgeschlagen, weiß jemand, nach was man da im deutschen Ebay suchen müsste?
Keine Ahnung, wer da geschrieben hat, aber könnts sein, dass derjenige schlicht 'Industrielager' (aka 'Kugellager') meinte?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad