Zitat:
Zitat von pXpress
Einseitiges Training würde ich nicht machen - nehme an das Du nicht über 90 Grad bewegen darfst.
Hier vor allem darauf achten das man täglich, am besten mehrmals, den erlaubten Bewegungsspielraum auch mit einfachen Übungen auch bewegt. Ansonsten wird die Schulter schneller steif wie Du gucken kannst und dann wird es richtig übel.
|
Im 2. Punkt stimm ich dir voll zu! Aber im 1. Punkt muss ich dir klar widersprechen!
Es macht sehr wohl Sinn die andere Seite zu trainieren! Es gibt verschiedene Gründe die dafür sprechen...
1. Unterstützung der Heilungsprozesse: Durch das Training erhöhst du die Durchblutung, auch in der nichttrainierten Seite. Das bedeutet, dass die Heilung besser funktioniert, da mehr Nährstoffe etc. geliefert werden.
2. Cross over: Man weiss, dass wenn man nur eine Seite trainiert, die andere trotzdem stärker wird. Die genauen Vorgänge sind noch nicht 100% geklärt, aber mann weiss, dass es einen Effekt gibt.
3. Hormone: Das Training schüttet Wachstumshormone aus, was den Muskelabbau etwas dämpft.
4. Kompensation: Achtet im Training darauf, die Übungen in korrekter Haltung auszuführen, dadurch vermeidet ihr kompensatorische Schonhaltungen.
Außerdem solltest du auch die untere Extremitäten trainieren. Diese Effekte sind durch Training der Beine noch etwas mehr zu provozieren!