gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TV - Umstellung analog auf digital - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2011, 12:25   #1
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
TV - Umstellung analog auf digital

Am 30. April werden analog Programme abgestellt und nicht mehr ausgestrahlt. Bedeutet für sehr viele Satelittenanlagenbetreiber einen 'gewissen Aufwand'...

Wie sieht es da hingegen bei den Kabelnutzern aus?? Hier sollte doch eigentlich schon alles digital sein... Oder müssen in diesen Haushalten auch Dinge geändert werden (Zusatzbox / Adapter am TV, ... etc...)???

Steh im Moment etwas ratlos da, und Google ist da auch nur bedingt der Freund...


P.S: Stelle die Frage mal hier in der Hoffnung, dass der Schwarm etwas weiß... Wollte mich nicht unbedingt in einem neuen Forum anmelden...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 12:31   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich sage dir, Abgründe tun sich da auf. Kabel ist ja nicht gleich Kabel...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 12:56   #3
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Ganz allgemein, um DVB-C (digitales Kabel) zu nutzen, benötigst du ebenfalls ein "fähiges" Empfangsteil. Das kann eine Set-Top-Box sein oder in eingebauter digitaler Tuner in einem Fernsehgerät.

Ebenso muss dir das digitale Signal von deinem Kabelbetreiber eingespeist werden. Das lassen die sich oftmals bezahlen, z.B. indem du das komplette analoge Programmpaket "buchen" musst etc.

So war das zumindest noch vor ein paar Jahren, bevor ich aus SAT umgestiegen bin.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:02   #4
skotty76
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 43
Einfach die Videotextseite 198 der ARD aufrufen, das steht dann ob man schon digital empfängt.
skotty76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:35   #5
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Wie ist das eigentlich mit den Radiogeräten? Braucht man die alle neu?
Frieder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:40   #6
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Wie sieht es da hingegen bei den Kabelnutzern aus?? Hier sollte doch eigentlich schon alles digital sein... Oder müssen in diesen Haushalten auch Dinge geändert werden (Zusatzbox / Adapter am TV, ... etc...)???
am 30. April wird die analoge Ausstrahlung über Astra (Satellit) eingestellt. Für Kabel ändert sich erstmal nix. Da gibts weiterhin das analoge Programm.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 15:36   #7
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit den Radiogeräten? Braucht man die alle neu?
Ja. Mit analogen Radios kann Digitalradio nicht empfangen werden. Auch herkömmliche DAB-Empfänger können Digitalradio-Programme im DAB+ Standard nicht wiedergeben.


__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:07   #8
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit den Radiogeräten? Braucht man die alle neu?
nein, beim Radio ändert sich erstmal nix. Es wird ausschließlich der analoge Austrahlung beim Satellit abgeschaltet.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.