gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anzeigen am Radcomputer (z.B. Edge) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2015, 22:32   #1
Creatorhs
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 3
Anzeigen am Radcomputer (z.B. Edge)

Hallo zusammen,

ich selbst fahre mit einem Edge 810 durch die Gegend. Nun ist auch noch ein Leistungsmesser dazu gekommen, mit dem man noch mehr Daten während einer Fahrt hat.

Mal eine Art Umfrage hier:

Was lasst ihr euch so im Wettkampf auf eurem Tacho anzeigen?
Zwar hat man ja (z.B. bei Edge810 max. 10 Felder) meist viele Felder die so ein neuere Gerät anzeigt, aber die Datenflut will ja auch beherrschbar sein. Auf der anderen Seite machen einen manche Werte vielleicht auch verrückt, wenn man sie sieht :-D
Würd mich mal interessieren.

Im Training wird es schwer zu sagen sein, denn je nach Einheit braucht man ja was anderes, oder?!

Besten Dank,
Creator
Creatorhs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 07:40   #2
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Bin zwar auch selbst noch Powermeter-Neuling und kann somit noch nicht auf viel Erfahrung zurückgreifen aber ich antworte trotzdem!

Arne meinte mal in einem Beitrag zu Powermetern das im Wettkampf zu viele Infos eher verwirren und stören. Man will ja auch auf einen kurzen Blick alles erfassen. Sehe ich genauso.

Ich habe für mich "Edge 300" festgelegt das ich max. 3 Infos angezeigt haben will. Für die Intervalle (und dann auch für den Wettkampf) habe ich jetzt mal Puls, Power und die dritte Info muß ich noch festlegen.

Warum; ich denke das man sich mit der Kombi aus Puls und Watt gerade am Anfang bremsen gut kann. Gerade auf den längeren Geschichten fühlt sich das Tempo ja zu Begin eher leicht an und man neigt zum Überzocken. Gleichzeitig ist, zumindest bei mir, der Puls nach dem Schwimmen immer noch ziemlich hoch. Also versuche ich zuerst vorrangig den Puls runter zu bringen (eher ein paar Watt weniger als geplant) bevor ich dann nach Watt-Vorgabe fahre. In der dritten Anzeige probiere ich immer noch ob Geschwindigkeit, Zeit oder sonstiges. Allerdings neige ich hier wieder dazu neige mich verrückt machen zu lassen wenn z.B. bei den geplanten Watt nicht der Speed aus den Training steht. Vielleicht lasse ich das zukünftig auch ganz weg.

Ich glaube aber das jeder selbst festlegen muss womit er am besten umgehen kann. Der eine will auch im Wettkampf alles wissen, der andere verzichtet auf Puls, usw, usw. Probier einfach in den Intervalle aus was dir zusagt und übertrge das auf den WK. Vieleicht hast du ja auch Vorbereitungswettkämpfe. Da kann man auch sowas testen.

MFG
Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:13   #3
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Schönes Thema!
Was lasst ihr euch anzeigen?
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 13:28   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Creatorhs Beitrag anzeigen

Was lasst ihr euch so im Wettkampf auf eurem Tacho anzeigen?
Wurscht. Das Ding sitzt unterm Armpad und ich kann eh nicht draufgucken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 13:59   #5
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ich fahre mit SRM PC7 und da kann man nicht viel einstellen. Ich würde mir aber auf einem Edge die gleichen Infos legen.
POWER, HeartRate, Fahrtzeit, TF, und gefahrene KM. Sowie eine Intervall Anzeige mit Intervalzeit, Power HeartRate, TF.

Wobei KM/H und gefahrene KM mich nicht unbedingt Interessieren.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 16:50   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Creatorhs Beitrag anzeigen
Was lasst ihr euch so im Wettkampf auf eurem Tacho anzeigen?
Zwar hat man ja (z.B. bei Edge810 max. 10 Felder) meist viele Felder die so ein neuere Gerät anzeigt, aber die Datenflut will ja auch beherrschbar sein.
Man kann sich ja mehrere "Pages" machen. Ich würd mir nicht allen Kram auf einer Seite anzeigen lassen.

Eine Idee wäre zB
- 1 Seite mit Lapdauer, W, rpm, bpm. Mein Favorit, wenn ich "nur so dahinfahre".
- 1 Seite mit den genauen Lapinfos (Lapdauer, W, rpm, W-Schnitt, rpm-Schnitt, ev. Lap-Distanz...) für Intervalle
- 1 Seite mit den allgemeinen Daten der Fahrt (Gesamtdauer, km, TSS, Tageszeit,... , Kalorien (obwohl wir ja wissen, dass die völlig ungenau sind ))
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 18:41   #7
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Leistung: 3s, 30s, evtl. noch Runden und dann Runden abstoppen, z.B. Viertel, Drittel, oder der Kurs hat "echte" Runden; evtl. Rundenleistung als NP

Geschwindigkeit: Um zu wissen, wann man etwas weniger treten sollte.

Trittfrequenz

Zeit seit Start, für Nahrungsaufnahme!

Distanz seit Start, für den Kopf (wie lange geht's noch)
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:41   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Leistung: 3s, 30s, evtl. noch Runden und dann Runden abstoppen, z.B. Viertel, Drittel, oder der Kurs hat "echte" Runden; evtl. Rundenleistung als NP

Geschwindigkeit: Um zu wissen, wann man etwas weniger treten sollte.

Trittfrequenz

Zeit seit Start, für Nahrungsaufnahme!

Distanz seit Start, für den Kopf (wie lange geht's noch)

Die Leistung würde ich weglassen (zumindest Rundenleistung und was weiß ich noch). Im Wettkampf hat man sich ja vorher einen Plan gemacht, was man erreichen will. Welches Pacing man machen will. Man hat auch vorher geübt wie man z.b. Steigungen überfährt (nicht zu hart) und wie sich das anfühlt.

Also wenn da nur die aktuelle Leistung und an der Steigung schauen, dass man nicht über 120 % geht (ich sprech jetzt von MD bzw. LD).

Man sollte sich in meinen Augen nicht mit zu viel Infos überfordern.
Dafür ist das Training da
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.