gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenbreite... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2011, 17:11   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Reifenbreite...

Moin,

sagt mal, macht es Sinn bei etwas höheren Kampfgewicht evtl. den hinteren Reifen eher mit ner 25mm oder 28mm Breite zufahren? Ja im WK wird der vielleicht etwas langsamer sein, aber das wird in meinen Zeitzonen keinen Einfluss haben ....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:17   #2
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ja im WK wird der vielleicht etwas langsamer sein, aber das wird in meinen Zeitzonen keinen Einfluss haben ....
Wieso sollte er langsamer sein? Breite Reifen rollen besser als schmale.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:29   #3
Stefan178
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Wieso sollte er langsamer sein? Breite Reifen rollen besser als schmale.

breiter Reifen = mehr Reibung = langsamer oder
Stefan178 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:31   #4
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Wieso sollte er langsamer sein? Breite Reifen rollen besser als schmale.
Hast du das schon den Radfahrern der Tour de France verraten?
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:39   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
da bei steigender geschwindigkeit der luftwiderstand deutlich größer wird als der rollwiderstand gilt es hier den besten kompromiss zu finden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:41   #6
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Breite Reifen verursachen einen höheren Windwiderstand.
Insbesondere die Abrisskante ist nicht nur rund, sondern bei breiten Reifen eben noch breiter.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:44   #7
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Stefan178 Beitrag anzeigen
breiter Reifen = mehr Reibung = langsamer oder
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Hast du das schon den Radfahrern der Tour de France verraten?
Profi-Radrennfahrer fahren Schlauchreifen da reibts wieder anders als in nem Drahtreifen, von dem BigWilly wahrscheinlich spricht.

Breite Reifen rollen besser: Das eine ist Theorie, die tatsächlich stimmt aber in der Realität kaum zu merken ist. Hat damit zu tun, dass die Aufstandsfläche breiter ist und so weniger Gummi längs verformt werden muss als quer. Längs kostet mehr Energie.

Allerdings spielen viele Faktoren rein: Hat der breite Reifen den gleichen Aufbau/Gummimischung wie der dünne? Ist das Felgenhorn auch breit (Mavic z.b. ist meist recht dünne) genug?
Brauche ich einen anderen Schlauch, der dann schwerer ist? JA bei 28mm Reifen



Mein Tipp an BW: Wenn breiter dann 25mm auf möglichst breiter Felge (Shimano z.B.)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:58   #8
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...28mm hätte ich mich eh nicht getraut... ist denn nen 25er bequemer, bzw einfach besser für die höhere Gewichtsbeanspruchung??

Hab derzeit den Conti GP 4000s (23mm) und würde dann auf den 4 Season (25mm) wechseln... soll halt bequem und pannensicher sein...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.