gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Bike für die Strasse - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2007, 15:13   #1
LUK
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 23
Welches Bike für die Strasse

Hi,

ich bin triathlon einsteiger und komme eigentlich vom MTB. Jetzt suche ich ein preiswertes RR oder Tribike um Kilometer für den Sommer zu sammeln und wenn möglich auch meine ersten Wättkämpfe damit zu bestreiten. Könnt ihr mir ein paar Tips geben auf was ich achten muss und wie viel ich investieren sollte. Natürlich würde ich mich auch über verschiedene Angebote oder Anregungen freuen wie ich an mein Traumbike kommen kann. Danke schon einmal im Vorraus.
LUK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 15:37   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Welche Wettkämpfe willst du machen?
Welche Streckenlänge?
Was spricht dein Finanzministerium?
Männlich oder weiblich?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 15:59   #3
LUK
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 23
Also, ich hoffe, dass ich es bei Gefallen bis zur MD schaffen kann, erst mal will ich allerdings eine VD machen um zu schauen wie es bei mir läuft. Männlich::: und erst mal sollte es sich um kein Profibike handeln. Kann auch gerne gebraucht sein, so bis 1500 €, lieber aber etwas weniger
LUK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:04   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
canyon speedmax 1
da bleiben noch ein paar euro für radschuhe etc...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:34   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Jou, Canyon kommt mitm guten Preis-Leistungsverhältnis und als Männchen kannste dich ja an technischen Features eher ergötzen als Mädelz, die dafür unbedingt ne bestimmte Farbe haben müssen.
Alternativ kannste mal nachm FELT gucken, da gehts auch so bei um die 1200 Öre los und die Dinger gefallen mir nu wegen des dämlichen Schriftzuges beim Canyon sogar noch besser.
Schau doch mal hier unter "Fahrradmaterial" rum, da haben wir die ganzen Kisten zwischen 1000 und 2000 Talern schonmal weitgehendst verlinkt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:49   #6
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Felt S22

Felt B2

Hab mein S22 bei dem gekauft, war nicht alles so wie ich es mir vorgestellt hatte, aber der Preis ist heiß.
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:04   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
97,3% positive Bewertungen sind für einen Händler bei ebay schon fast ein Armutszeugnis , da kannste nur über Preis und die Hoffnung, dass alles klappt, kaufen. In seinen Beschreibungen faselt der ganz schönes Zeug zusammen. Das eine als gebraucht angebotene ist nur probegefahren worden, das andere als neu angebotene ist auch nur probegefahren worden , dann kostet es "Liste - nur halt nicht so sondern anders" 4999 € und jetzt hier für 1789 € zu haben. Klingt echt nicht toll ...

Zurück zum Ursprung: Canyon ist immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, nur schade, dass die keine Citec-Laufräder mehr verbauen. Damit waren es die Brutalo-Stabilo-Kisten schlechthin. Canyon schmeißt zur Zeit immer noch die Reste des Jahres auf den Markt, guckst du hier: http://www.canyon.com/outlet/

Falls die GRöße passt:
http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=1376

Die aktuellen Modelle kosten entweder 200 € mehr oder 200 € weniger, dafür aber mit schlechterer Ausstattung, insbesondere die einfacheren Laufräder .

Wenn du nicht nur in Aero-Position trainieren willst sondern auch öfter mal Grundlagen "rollern", dann bietet sich eine gemäßigte Geometrie mit klassischem Rennlenker statt Hörnchen-Unterlenker an. Beim "richtigen" Triathlonrad sind die Unterlenker eher zum Bergauffahren, zum Lenken und zur Aufnahme der Bremshebel gedacht als dazu, sie stundenlang in der Ebene anzufassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:23   #8
LUK
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 23
Danke, danke für die zahlreichen Tipps, ich denke es wird erst mal ein Canyon Speedmax 1. Hat dazu noch jemand den ultimativen Pedalentipp??
LUK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.