gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenniet durchgedrückt - Kette noch verwenden? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2011, 09:10   #1
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Kettenniet durchgedrückt - Kette noch verwenden?

Servus,

ich Seppl hab gestern beim Zusammennieten einer neuen Kette versehentlich den Niet durch die Kette durchgedrückt.

Im Manual steht, die Kette darf "nicht am verstärkten Verbindungsstift geöffnet werden". Das hab ich ja quasi gemacht.

Frage:

Plan A: Kette vor und hinter der Unfallstelle trennen und die beim Kürzen über gebliebenen 3 Segmente einfügen? Dann sind zwei Verbindungsstifte kurz nacheinander in der Kette. Schadet das der Stabiltät oder geht das ohne Probleme?

oder

Plan B: Verhunzte Kette entsorgen und neues Exemplar einbauen. Oder die Verhunzte später mal mit Plan A für's Trainingsrad hernehmen.

Hat wer nen Tipp?

Danke und Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:24   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Servus,

ich Seppl hab gestern beim Zusammennieten einer neuen Kette versehentlich den Niet durch die Kette durchgedrückt.

Im Manual steht, die Kette darf "nicht am verstärkten Verbindungsstift geöffnet werden". Das hab ich ja quasi gemacht.

Frage:

Plan A: Kette vor und hinter der Unfallstelle trennen und die beim Kürzen über gebliebenen 3 Segmente einfügen? Dann sind zwei Verbindungsstifte kurz nacheinander in der Kette. Schadet das der Stabiltät oder geht das ohne Probleme?

oder

Plan B: Verhunzte Kette entsorgen und neues Exemplar einbauen. Oder die Verhunzte später mal mit Plan A für's Trainingsrad hernehmen.

Hat wer nen Tipp?

Danke und Gruß
Michael
A dürfte m.E. funktionieren. Ich hab in der Anleitung zur Ultegra-Kette dazu nichts Gegenteiliges gelesen. Entscheidend ist das, was Du geschrieben hast und dass Du den speziellen schwarzen Niet verwendest. Eine Begrenzung der Anzahl der schwarzen Niete oder deren Verteilung innerhalb des Stranges scheint irrelvant zu sein.

Obs Dich beim Erst-oder Zweitrad bei einem Kettenriss aufs Maul legt ist eher sekundär, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:26   #3
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Plan A funktioniert ohne probleme. man kann den niet auch wieder etrwas zurückdrücken, wenn es nur minimal zuviel ist. dann aber die kette gut walken, dh hin und her drücken
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:27   #4
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Obs Dich beim Erst-oder Zweitrad bei einem Kettenriss aufs Maul legt ist eher sekundär, oder?
Erstrad startet in zwei Wochen bei PBP. Dafür braucht's die sichere Lösung.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:28   #5
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Plan A funktioniert ohne probleme. man kann den niet auch wieder etrwas zurückdrücken, wenn es nur minimal zuviel ist. dann aber die kette gut walken, dh hin und her drücken
Naja, komplett durch ist etwas mehr als minimal.
Ich nehm dann mal A. War auch meine Tendenz.
Danke.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:41   #6
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.433
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Naja, komplett durch ist etwas mehr als minimal.
Ich nehm dann mal A. War auch meine Tendenz.
Danke.
Viel Erfolg bei PBP!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 09:47   #7
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Viel Erfolg bei PBP!
Danke schön.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 10:49   #8
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Bei den Verbindungsstiften geht es darum, dass diese ein minimal größeres Maß haben als die Stifte, die sonst in der Kette verbaut sind und damit auch an einer schonmal vernieteten und wieder geöffneten und damit geweiteten Stelle noch sicher halten. Wenn es dir Spaß bringen würde, könntest du auch die Kette komplett zerlegen und mit neuen verstärkten Stiften wieder vernieten
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.