gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin FR 410, 210 oder doch 60? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2011, 23:48   #1
dani1
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 123
Garmin FR 410, 210 oder doch 60?

Hallo Trias,

es ist endlich Zeit für ne gute Laufuhr. Bisher mit CS100 und Armband gelaufen also nur Zeit und Puls. Brauche aber fürs gezielte Training und für Laufwettkämpfe was mit Pace, Geschwindigkeit, etc.
Bei Polar würde ich nur für den RCX5 vergessen, dass alles mit Extra-Sensoren gemessen wird ( bei denen die Batterie nicht gewechselt werden kann). Aber so groß ist das Budget leider nicht.
Also mal bei Garmin umgeschaut. Der 310XT der hier ja so beliebt ist ist 1. viiieel zu groß und klobig, würde mich nur stören 2. wie im anderen Thread gelesen viele Probleme mit der Software. Also habe ich 3 Modelle in der engeren Wahl:

1. Forerunner 410

+ GPS
+ Grundfunktionen (Pace,Speed,...)
+ Virtueller Partner
+ veränderbare Anzeige
+ auch fürs Bike mit Cadence/Speed Sensor
+ drahtlose Übertragung
+ Navigation

- Preis (!)
- Touchring (!)
- nicht wasserdicht
- Akkulaufzeit

2.Forerunner 210

+ GPS
+ Grundfunktionen
+ leicht & und auch als normale Uhr
+ Design
+ Preis

- nicht wasserdicht
- Akkulaufzeit
- nichts fürs Bike
- kein VP

3. Forerunner 60

+ VP
+ Cadence & Speed Sensor
+ drahtlose Übertragung
+ Preis
+ wasserdicht
+ Akkulaufzeit

- kein GPS (!)
- Design
- kein Höhenmesser



Am meisten tendiere ich zur 410, aber der Touchring und der Preis... Für die 60er spricht der Preis und sie hat fast alle Funktionen der 410er ( die nicht mit GPS zu tun haben). GPS könnte ich aber auch im Winter zum Langlaufen gebrauchen und das zurück-zum-Ausgangspunkt navigieren ist natürlich auch spitze!
Ein Mittelding wäre die 210er aber die kann ich wieder nicht am Rad gebrauchen und brauch dann wieder nen Radcomputer!

Helft mir Leute bin unentschlossen!
dani1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:44   #2
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich würd dir trotzdem den 310 empfehlen, da er als einziger Wasserdicht ist, dank GPS auch auf dem Fahrrad benutzt werden kann, den grössten Funktionsumfang und das grösste Display hat.


210 und 410 sind übrigens auch nicht viel kleiner, nur etwas unauffälliger.
Meine Frau hat einen 210. Der ist soweit nicht schlecht, kann aber wirklich gar nichts ausser Pace und Strecke anzeigen.

Das geht dafür aber auch auf dem Fahrrad. Es gibt zwar kein spezielles Profil zum Radfahren, die Geschwindigkeit zeigt er dir aber auf jedem Fahrzeug an und auf dem PC kannst du dann sagen welches Lauf- und Radeinheiten waren
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 22:57   #3
dani1
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 123
jaa das GPS auch auf dem Rad funzt weiß ich aber ich hätte auch gern den Trittfrequenzsensor!

Wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem älteren 405 und dem 410er? Zahlt sich der Mehrpreis aus?


Grüße
dani1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:37   #4
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Ich hab mich auch für den 310XT entschieden. Hab auch erst gedacht, dass das Dingen ja unglaublich groß und klobig ist. Sicher ist die Uhr nicht im Alltag zu tragen, aber das sind die anderen wohl auch nicht. Aber ich muss sagen, dass ich die Uhr beim Laufen nicht unangenehm merke, das einzige was "stört" ist die Tatsache, dass man doch viel öfter auf die Uhr guckt, als man eigentlich müsste .
Aber weder Abmessungen noch Gewicht sind unangenehm am Arm. Bisher bin ich übringens mit einer Polar S625X gelaufen und die empfinde ich als störender.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:38   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Gemessen an den von dir selbst genannten Kriterien solltest du dich eigentlich für den FR 60 entscheiden.

Das ist die einzige der von dir gelisteten Uhren, die man abseits des Sportes als Frau auch im Alltag tragen kann. Ist schön klein, braucht nicht alle paar Tage aufgeladen werden und ist außerdem in unterschiedlichen Farben, nicht nur in langweiligem schwarz erhältlich.

Natürlich hat der 310 noch ein paar mehr Funktionen, aber der ist dir ja zu klobig und ist als Uhr abseits des Sportes in der Tat absolut nicht zu gebrauchen.

Der 60 ist außerdem mit einem Straßenpreis von 149,- (Uhr +Footpod+ Textil-Pulsgurt+ Ant+-USB-Pod) konkurrenzlos günstig im Vergleich zu den anderen genannten Uhren.

Nebenbei kann er von Hause aus Schrittfrequenz anzeigen/ messen (was ich zur Trainingssteuerung ein sehr nützliches Feature finde), was die anderen Garmin-Uhren erst können, wenn man den 80,-€ teuren Footpod dazu kauft, der beim 60 schon inklusive ist.

zum Radfahren brauchst du beim FR60 halt noch den GSC10-Sensor (kombinierter Trittfrequenz und-Geschwindigkeitssensor), aber selbst dann kommst du noch billiger als bei allen anderen Garmin-Uhren).

(P.S.: statt Garmin könnte die Suunto T3 für dich u.U. auch noch sinn machen)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:48   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
ganz neu auf dem markt und deshalb vll auch einen blick wert, die neue "nike tomtom" für 200 euro. kann zu der allerdings noch nichts genaueres sagen, weil ich sie selbst noch nicht probiert habe. kumpel meinte allerdings, dass zumindest das gps schon mal so gut ist wie bei garmin......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 09:21   #7
dani1
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 123
ich glaube ich muss den 310er mal im laden in der hand halten! mal schauen wer hier garmin verkauft
dani1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 09:29   #8
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Den Garmin Forerunner 405cx gibt es grad für 198 € bei Amazon.
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.