Hi Tobias,
danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Die
Leistungsdiät von Dirk Lahn kenne ich noch nicht. Muss ich mal suchen oder hast Du einen Link?
Irgendwie ist es für mich z.Zt. ein ziemliches Durcheinander.
Jahrelang habe ich nur Salat, Gemüse und Obst gegessen. Hatte ein ziemlich geringes Gewicht, war aber leistungsfähig (zumindest für meine Verhältnisse -damals Halbmarathon 1:44 und Marathon 3:45)und hab mich gut gefühlt.
Irgendwann bekam ich vom Arzt einen Anschiß wegen Untergewicht. BMI war immer gerade so bei 18 und die Fettprozente bei 12/13.
Irgendwann begannen Wassereinlagerungen und mein Arzt schrie nach Eiweiß.
Das habe ich versucht mit großen Portionen Sojaquark und Sojamilch.
Fazit war, ich habe in 2-3 Jahren 8-9 Kilo zugelegt (mehr als ich wollte), 20% Fett und mein Eiweißspiegel ist immer noch unten.
Ich bin zwar von Kopf bis Fuß durchgecheckt und gottseidank gesund, aber nicht so ganz zufrieden mit meiner Leistung.
Hab zwar einen guten Marathon (war mit 4:06 situationsbedingt zufrieden) geschafft, aber die Kraft auf dem Rad ist mangelhaft und ich kriege irgendwie nie Intervalle hin.
Meine langen Läufe (6:00) passen nicht zu den Intervallen (schaffe einfach keine 5:00 pro km... maximal 2 Minuten lang...
Bezüglich meiner Calziumproblematik habe ich mich in den letzten Monaten sehr basisch ernährt (eigentlich früher ja automatisch auch) und viele Tipps von Robert (Pinkpoison) aufgesogen.
Momentan merke ich nur, dass ich oft Heißhunger auf Vollkornbrot, Salzstangen und Käse habe.
Naja damit Gewicht verlieren (auch wenn es nur 2-3 kg sein sollen) ist nicht so einfach.

Vor allem wenn der Körper aus asketischem Vorleben (auch wenn das schon ein paar Jahre her ist) den Stoffwechsel runtergefahren hat. *seufffzzz*
Rein rechnerisch müssten 1 Paket Hüttenkäse und 1 (Dosen)Thunfisch + Sojamilch reichen für ca. 80-100g Eiweiß am Tag, oder täusche ich mich da?
Werde auf jeden Fall öfter mal Fisch grillen. Schmeckt mir eh gut (am liebsten Kabeljau). Geräuchert ist nicht so doll mein Ding.
Lieben Dank für den netten Beitrag!
Marion