gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa-Bremsen schleift bei Lenkereinschlag - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 12:09   #1
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Frage Campa-Bremsen schleift bei Lenkereinschlag

Wird der Lenker nach links eingeschlagen (ca. ab 30Grad), nähert sich nur der rechte Bremsbelag extrem (2-3mm); linker Bremsbelag unverändert. Beim rechten Lenkereinschlag überhaupt keine Probleme. Kann es in diesem Fall sein, daß die Bremshülle am Lenker zu kurz ist? Gibt es hier ungefähre Angaben wie lang dieser sein sollte?

Oder ist die Bremse schlicht nicht korrekt eingestellt?
Bremse ist mittig eingestellt und die Campa-Justierschraube auf der rechen Seite bringt auch nichts.

Tips? Danke vorab.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:59   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
sage mal das es am zu kurzen bremszug liegt
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:13   #3
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Hi,

wenn der Bremszug zu kurz wäre und es eine Zwei-Gelenksbremse ist (wovon ich aufgrund der Justierschraube ausgehe), würden m.E. beide Bremsbeläge an die Felge heranrücken. Außerdem müßte man das deutlich am Bremszug merken, der spannt dann ja entsprechend.

Kann es sein, daß der Bremskörper nicht korrekt am Rahmen festgeschraubt ist und sich an dieser Schraube verdreht?

Allerdings kenne ich mich nun auch nicht sooo gut aus, ich mag mich also durchaus irren...


Grüße,
Christian
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:43   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Reden wir von der vorderen oder der hinteren Bremse?
Falls vorne: verhakt sich der Zug in zB. nem Schaltzug, so dass er die Bremse zur Seite zieht?
Falls hinten: komisch, falls da vorne der Zug zu kurz wäre, müsste sich die Bremse normal zurödeln, also beidseitig greifen...
Oder ziehts den kompletten Zug in/durchn Rahmen?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:06   #5
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Schon mal Dankeschön.

Es ist die hintere Campa-Record-Bremse (BJ 2008) und korrekt festgezogen (keine Verwindung um die Schrauben o.ä.).
War auch mein Gedanke: da müssten sich doch beide Seiten nähern. Ist aber nicht.
Bremshülle verhakt sich am Lenker auch nicht mit den anderen Hüllen.

Okay...ich werd mir näher ansehen was vorne am Übergang Rahmen / Bremshülle abgeht.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:12   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Und beim normalen Bremsen bewegt sie sich symmetrisch?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:31   #7
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und beim normalen Bremsen bewegt sie sich symmetrisch?
Interessant ... überraschender Weise nämlich nicht.

Habe es grade ausprobiert, beim normalen bremsen bewegt sich der rechte Bremsschuh eher und hat auch eher Kontakt an der Felge, als der linke. Mist, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Wie kann das denn?

Und beim einschlagen des Lenkers nach links, geht auch eigentlich nur der rechte Bremsbacken eher/schneller an die Felge, der linke bewegt sich hier kaum.
Beim einschlagen nach rechts passiert hinten allerdings gar nichts.

und nü?
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:45   #8
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Kann es sein, dass die Bremsbefestigungsschraube (sorry, ich weiß nicht, wie das Ding heißt...) zu fest angezogen ist?

(Vielleicht ist es eine blöde Idee und bei Campa nicht zutreffend. Ich kam nur darauf, weil es bei meiner Bremse so ist (Ax Lightness). Ist die Befestigungsschraube zu fest angezogen, richten sich bei mir die Bremsbacken nach dem Lenker-Einschlagen nicht mehr korrekt aus.)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.