gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fertigungstoleranzen Carbonlaufräder HED 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 23:32   #1
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Frage Fertigungstoleranzen Carbonlaufräder HED 3

weiß einer, was bei einem Trispoke an Seiten-/Höhenschlag hinnehmbar ist?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich damit leben muss...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:16   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
weiß einer, was bei einem Trispoke an Seiten-/Höhenschlag hinnehmbar ist?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich damit leben muss...
Habe auch ein Hed3 seit 3 Jahren und es hat auch einen gaaaanz leichten Seitenschlag, der mich aber noch nie gestört hat, bzw merkt man ihn auch nicht.
Habe damit schon 5 IM gefinisht und selbst auch mit trainiert. D.h. jede Menge km schon auf dem Buckel.
Und das alles in einem Isaac Aerotic, den in diesem Rahmen ist wenig Platz und es funzt gut.

Nun wie weit bei dir das aus der Reihe tanzt kann ich ja nicht sagen, aber ich denke, wenns arg schlimm ist, dann Umtausch.
Aber in mm, würde ich sagen, nicht mehr als 2 mm!

Ansonsten bin ich von derm LR überzeugt!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:43   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Mein VR ist bei über 45km/h unfahrbar, Seiten- und Höhenschlag, habe ich aber wohl selbst verbrochen.

Stabil ist aber anders, selbst im Wiegetritt schaffe ich die Bremse zum Schleifen zu bringen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:07   #4
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich hatte mir letztes Jahr HED3 bestellt. Hab die Dinger sofort wieder zurückgeschickt, da das VR neben einen evtl. noch tolerierbaren Seitenschlag auch einen ziemlichen Höhenschlag hatte. DAS merkt man auf jeden Fall. Also wenn überhaupt, dann ein bischen Seitenschlag.
Sind sicher tolle Laufräder, aber die Fertigungstoleranz ist wohl oft so, das von 10 Laufrädern nur 3 ok sind. Damit kann man die Dinger eigentlich nicht online kaufen. Entgegen einem Speichenlaufrad kann man ja beim HED 3 nichts mehr korrigieren.
Ich wollte dann auch keinen Ersatz mehr haben...
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:26   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
habe ich aber wohl selbst verbrochen.
Wie das?

Bei mir hat das Hinterrad einen Seitenschlag (keine Ahnung, wie viel), der mich vor Teguise dazu bewogen hat, kurz anzuhalten und die Bremse etwas zu öffnen, da die sonst im Wiegetritt geschliffen hat. Ansonsten sind die Räder (für mich) bis über 80 Km/h problemlos fahrbar.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:34   #6
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Mein VR ist bei über 45km/h unfahrbar, Seiten- und Höhenschlag, habe ich aber wohl selbst verbrochen.
Wieso selbst verbrochen? Die sind doch extrem robust.

Ich habe selbst lange einen Satz Zipp999 und HED3 besessen und die HED immer bevorzugt. So eine Zipp Scheibe muß man ja nur ein bißchen streng angucken dann hat sie schon einen Schaden ...
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:38   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Ich denke mal, es war eine etwas höhere Querfuge.

Ich schaffe es aber, alle Laufräder in kürzester Zeit zu verhunzen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:46   #8
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
weiß einer, was bei einem Trispoke an Seiten-/Höhenschlag hinnehmbar ist?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich damit leben muss...
Hed sagt kleiner .03/.03 inch ist ein top grade wheel.

Es gibt halt keine "perfekt runden" gebackenen (HED3, Xentis, Mavic IO, Corima 4-spoke) Laufräder ...

Geändert von Frank (20.07.2011 um 09:52 Uhr).
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.