gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattmesser und mehrere Räder im Training - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 23:07   #1
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wattmesser und mehrere Räder im Training

Mal eine Frage an Diejenigen, die mit SRM und Co trainieren und mehrere Räder im Training benutzen: habt Ihr mehrere Kurbelsätze oder tauscht Ihr oder nur an einem Rad das SRM und dann die wichtigen Einheiten mit dem (und falls noch ein Wettkampfrad, dann nur die Kurbel an dem Rad oder doch nicht oder wie)?

Ich überlege ja schon länger aber ich fahre mit zu vielen Rädern, um alle auszustatten...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:12   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Dieses Powertap sitzt doch in der Hinterradnabe, da wäre dann doch nur Laufrad plus Compi zu tauschen. Alternative?

Bei SRM wird der ständige Umbau lästiger.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:15   #3
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ein SRM (FSA Gossamer Standard) für zwei Räder. Hab halt ein zusätzliches Tretlager dazu bestellt. Ach ja: Beide Räder haben 'ne Ultegra 10fach. Wechseln ist 'ne Sache von 5 min.

P.S.: Grüße von Igor!
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:20   #4
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
So ähnlich geht's mir auch. Ständig habe ich neue Ideen für neue schöne Gefährte und überall muss ja eigentlich eine Kurbel von Schoberer rein - man muss ja schließlich Daten sammeln.
Nein, ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Für gewisse Fahrten reicht mir mein Körpergefühl und meine Pulsuhr. Ich habe mehrere BB-6000-Innenlager und auch noch eine weitere Gossamer-Kurbel ohne Leistungsmesser.
Allerdings muss langfristig noch mindestens eine SRM-Kurbel her. Im MTB/Crosser mit 53/39 ist's irgendwie suboptimal.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:21   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dieses Powertap sitzt doch in der Hinterradnabe, da wäre dann doch nur Laufrad plus Compi zu tauschen. Alternative?

Bei SRM wird der ständige Umbau lästiger.
Keine Alternative. Würde ja bedeuten, im Training immer mit der Scheibe rumzufahren oder im Wettkampf ohne oder wie auch immer...

Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ein SRM (FSA Gossamer Standard) für zwei Räder. Hab halt ein zusätzliches Tretlager dazu bestellt. Ach ja: Beide Räder haben 'ne Ultegra 10fach. Wechseln ist 'ne Sache von 5 min.

P.S.: Grüße von Igor!
Ok, so habe ich auch schon überlegt...

Hehe - Igor ist sooo klasse!!!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:35   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Jetzt wollte ich gerade auf Brimbrothers verweisen, aber den Thread dazu kennst Du ja.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:49   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Echt jetzt? Warum? Langweile beim Radfahren?

Wie waer' der hier:

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 23:54   #8
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Keine Alternative. Würde ja bedeuten, im Training immer mit der Scheibe rumzufahren oder im Wettkampf ohne oder wie auch immer...
Deshalb bin ich jetzt bei zwei Hinterrädern mit Powertap. Deutlich billiger als zwei SRM.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.