Mal eine Frage an Diejenigen, die mit SRM und Co trainieren und mehrere Räder im Training benutzen: habt Ihr mehrere Kurbelsätze oder tauscht Ihr oder nur an einem Rad das SRM und dann die wichtigen Einheiten mit dem (und falls noch ein Wettkampfrad, dann nur die Kurbel an dem Rad oder doch nicht oder wie)?
Ich überlege ja schon länger aber ich fahre mit zu vielen Rädern, um alle auszustatten...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ein SRM (FSA Gossamer Standard) für zwei Räder. Hab halt ein zusätzliches Tretlager dazu bestellt. Ach ja: Beide Räder haben 'ne Ultegra 10fach. Wechseln ist 'ne Sache von 5 min.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
So ähnlich geht's mir auch. Ständig habe ich neue Ideen für neue schöne Gefährte und überall muss ja eigentlich eine Kurbel von Schoberer rein - man muss ja schließlich Daten sammeln.
Nein, ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Für gewisse Fahrten reicht mir mein Körpergefühl und meine Pulsuhr. Ich habe mehrere BB-6000-Innenlager und auch noch eine weitere Gossamer-Kurbel ohne Leistungsmesser.
Allerdings muss langfristig noch mindestens eine SRM-Kurbel her. Im MTB/Crosser mit 53/39 ist's irgendwie suboptimal.
Dieses Powertap sitzt doch in der Hinterradnabe, da wäre dann doch nur Laufrad plus Compi zu tauschen. Alternative?
Bei SRM wird der ständige Umbau lästiger.
Keine Alternative. Würde ja bedeuten, im Training immer mit der Scheibe rumzufahren oder im Wettkampf ohne oder wie auch immer...
Zitat:
Zitat von Hendock
Ein SRM (FSA Gossamer Standard) für zwei Räder. Hab halt ein zusätzliches Tretlager dazu bestellt. Ach ja: Beide Räder haben 'ne Ultegra 10fach. Wechseln ist 'ne Sache von 5 min.
P.S.: Grüße von Igor!
Ok, so habe ich auch schon überlegt...
Hehe - Igor ist sooo klasse!!!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."