gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Kindern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2008, 21:28   #1
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Training mit Kindern

Hi Zusammen,

ich bin nicht ganz sicher, in welcher Rubrick ich mit meiner Frage richtig bin...

Da ich schon viel trainiere (ca 15h/woche) und daher den üblichen Familie/Job/Sport Spagat mache, habe ich mich sehr gefreut, als meine Tocher angefragt hat, ob sie nicht mal mitlaufen könnte.
Heute ist sie dann mal nach meiner Einheit eine 4km Runde mitgelaufen, was ich extrem klasse fand.
Normalerweise hat sie mit Laufen nicht so arg viel im Sinn.
Alter 8, sie reitet und ist im Schulsport so im Mittelfeld...

Wie kann ich sicherstellen, dass sie bei solchen Laufeinlagen oder auch mal beim Radfahren nicht überfordert wird? Sie wäre heute gerne noch etwas weiter gelaufen, aber ich war da unsicher, wir hatten immerhin 33°C..
Ich habe da null Erfahrung und will auf keinen Fall was falsch machen. Oder mache ich mir da zu viel Gedanken und kann mich darauf verlassen, das Kinder in dem Alter noch ein vernünftiges Körpergefühl haben und selber merken, wenn`s reicht?
Grübelnde Grüße
mystic
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:16   #2
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Meine Jungs sind auch schon ab und an mal mitgelaufen - was dann aber für mich kein richtiges Laufen war, allein wg. der Beinlänge - und ich habe sie machen lassen, solange sie Lust hatten. Das haben sie meist nicht sehr lange und darauf ist bei Kindern auch Verlass, denke ich. Solange Du ihnen nicht predigst, dass man sich auch mal durchbeißen muss - was für Erwachsene ja zutrifft - hören sie auf, wenn es ihnen zuviel wird und dann ist auch gut.
Und auf genug Flüssigkeit muss man bei Kindern bei den Temperaturen ja ohnehin immer ein wenig achten.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:31   #3
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Wie kann ich sicherstellen, dass sie bei solchen Laufeinlagen oder auch mal beim Radfahren nicht überfordert wird?
Ich bin kein Puls-Freak, aber in dem Fall würde ich ihn mal kontrollieren. Einfach 15sec am Handgelenk messen.

Kinder haben meist einen Ruhepuls von 80-90. Belastungen im aeroben Bereich liegen meist bei 140-180 Schlägen. Höhere Werte deuten auf Überforderung bzw. anaerobe Belastung hin.

Nach einer Minute sollte der Puls 30-40 Schläge unter dem Belastungspuls liegen.

4km bei hohen Temperaturen halte ich für eine ausdaueruntrainierte 8jährige schon für "grenzwertig"
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:34   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Hi Mystic,

ich weiß nicht, auf welchem Niveau Du läufst. Wenn Du die Trainingsläufe im 5er Schnitt im welligen Gelände läufst, dann hat Deine 8jährige Tochter ja vielleicht auch ihren Spass daran, wenn sie Dich mit dem Rad begleitet.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 01:33   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.471
Jepp, Radfahren.
Zwischen Acht und Erwachsen klafft da schon ne Kluft.
Keine Ahnung, wie weit und schnell du läufst, aber für ne Achtjährige dürfte das nicht prinzipiell das Richtige sein.
Wenn sie nicht im Verein laufen will und auch nicht neben dir radfahren, wirst du neben deinem Training mit ihr laufen müssen, es sei denn, du kannst n lockeres Rekom-Läufhcen mit ihrem "Training" verbinden.
Ich würde mich da bei meiner Kurzen auf jeden Fall ihr anpassen und nicht umgekehrt. Wäre mir lieber, als sie am Wochenende zum Kicken zu fahren und da 90 Minuten bzw. mehr blöd rumzustehen oder angemacht zu werden, weil ich nicht rumstehe sondern derweil Laufen gehe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 07:11   #6
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Hi Steafm und Sybenwurz,

das machen wir schon ab und zu so, wobei mit dem neuen Rad das sie bekommen hat, für mich auch läuferisch eine neue Zeit angebrochen ist
Nun will sie aber wirklich laufen... Das das für mich kein Training ist, sit schon klar, die kurzen Runden könnte ich aber zum Aufwärmen bzw Auslaufen nutzen.
Das mit dem Puls werde ich mal testen.. Es soll absolut kein Leistungsdruck oder Stress entstehen, desshalb ja meine Frage. Ich will nur der letzten sein der da nicht hilft.

Ich habe einen leisen Verdacht ... wir waren in St Pölten im Zieleinlauf für die Iron Kid`s...danach war sie sehr nachdenklich.. ich kenne aus eigener Erfahrung die Wirkung solcher Momente....

allen erstmal ein
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 12:06   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.471
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Ich habe einen leisen Verdacht ... wir waren in St Pölten im Zieleinlauf für die Iron Kid`s...danach war sie sehr nachdenklich..
Dann solltest du sie nu vorsichtig lenken und wirst tendenziell eher bremsen müssen als anspornen.
Klasse! Hauptsache, sie hat spass dabei und verliert den nicht!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 15:39   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hy mystic,

ich bin selber nebenbei noch Spinningtrainer und hatte mal eine Gruppe sehr junger Fussballer in meinem Kurs. Ich wusste davon eine Woche vorher und hab mit der Studioleitung überlegt, wie man sowas im Kursbereich integrieren kann. Wir kamen zum Schluß, daß wir zum einen nur mit Pulsuhren arbeiten und alles sehr locker angehen wollen. Heisst: Intensitäten runter und sehr kurze Belastungsphasen mit längeren Entspannungsphasen. Also eher ein gemässigtes Intervall.

Das kann man ohne weiteres aufs Laufen übertragen. 200m laufen und vielleicht zwischendurch mal 100 Meter traben im Wechsel und an die Schrittlänge das Tempo adaptieren.

Beim Spinnning war es auffällig, daß bei den Jungs die Anspannung sehr hoch war und vor allem Wachstumsschübe eine enorm große Rolle spielen. Immer beim Cool Down, wenn die Belastung fällt, die Anspannung nachläßt, hat es einen Jungen gegeben, der auf einmal völlig platt war weil natürlich irgendwie jeder ALLES geben wollte und eine gewisse Erfahrung für max. Intensitäten fehlte.

Mein Tip daher...gaaaanz locker angehen und kein Druck aufbauen. Eher spielerisch mit der Sache Sport umgehen und Anreize setzen. Motivation und Lob spielen hier eine ganz wichtige Rolle.

Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.