gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweiß in den Augen beim Radfahren nervt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2011, 17:55   #1
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
Schweiß in den Augen beim Radfahren nervt

Wie der Titel schon sagt...wenns richtig heiß is und ich gut Gas gebe schwitz ich ziemlich krass und irgendwann kommt dann der Zeitpunkt wo so ein brennender salziger Schweißtropfen in mein Auge gerät..logischerweise natürlich immer dann wenns grad richtig schnell bergab geht.

was macht ihr so dagegen ? hilft da ein Band um den Kopf ?..mich nervt das enorm
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 17:58   #2
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich habe mal gehört, dass sich jemand einen Streifen Vaseline oder was ähnliches über die Augenbrauen geschmiert hat. Der Schweiß liefe dann angeblich entlang des Streifens und nicht quer drüber. So wäre es möglich, dem Rinnsal einen Weg vorzuschreiben.

Ob es stimmt? Musst Du selbst probieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:03   #3
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Bei mir hilft ein Multifunktionstuch unterm Helm.... schwitze aber auch nicht soo stark, trotzdem: probiers mal!
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:37   #4
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich habe mal gehört, dass sich jemand einen Streifen Vaseline oder was ähnliches über die Augenbrauen geschmiert hat. Der Schweiß liefe dann angeblich entlang des Streifens und nicht quer drüber. So wäre es möglich, dem Rinnsal einen Weg vorzuschreiben.

Ob es stimmt? Musst Du selbst probieren.
des hört sich gut an

test folgt bei der nächsten radeinheit, ich werde berichten
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:44   #5
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Vaselinereste im Auge...nix gut ;-)
entweder eine Radlerkappe unter dem Helm, dann tropft es am rand vorne runter, oder ein Tuch, Unterziehkappe etc..ich trage die von Mavic und bin als Extremschwitze sehr zufrieden
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:50   #6
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Das Problem hatte ich auch. Seit ich unter dem Helm ein Kopftuch trage habe ich keinen Schweiß mehr im Auge. So ein Kopftuch ist auch klasse, sollte sich mal ein stechendes Insekt in deinen Helm verirren.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:24   #7
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich mache das auch mit so nem Tuch. Klappt prima, kostet wenig. Kannst du auch zu laufen anlassen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 20:11   #8
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Radkappe

Ich war immer skeptisch, was die Radkappen anbelangt. Wir haben überall neuste Technologie. Modernste Materialen, wohin das Auge reicht, egal ob beim Rad oder bei der Kleidung. Aber die Kappen sind (fast) immer und ausschließlich aus Baumwolle.
Ich habe große Schwierigkeiten mit Schweiß in den Augen bei warmen Wetter. Irgendwann habe ich eine Radkappe aufgesetzt und seit dem fahre ich fast nicht mehr ohne.
Kein Scheiß mehr in den Augen und die Sonne nicht immer im Gesicht. Und auch bei schlechtem Wetter leisten sie noch bessere Dienste. Der Kopf kühlt nicht so leicht aus, der Schirm schützt ein wenig vor dem Spritzwasser des Pelotons und der Regen wäscht den Schweiß nicht in die Augen.
Einfache Kappen, wie man sie auf den Ständen bei den Rennen bekommt reichen völlig aus. Bei mir haben sich die Modelle von Rapha (http://www.rapha.cc/shop/hats-and-caps) und Assos () bewährt. Das summerCap Mille von Assos (http://www.assosnucleo.de/de/25/prod...cat=6,19,31,37) hat ein leichtes Schweißband eingenäht und das Rapha Cap gibt es in verschiedenen Größen (damit es gut unter den Helm passt).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Capo.jpg (205,9 KB, 163x aufgerufen)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.