Wie der Titel schon sagt...wenns richtig heiß is und ich gut Gas gebe schwitz ich ziemlich krass und irgendwann kommt dann der Zeitpunkt wo so ein brennender salziger Schweißtropfen in mein Auge gerät..logischerweise natürlich immer dann wenns grad richtig schnell bergab geht.
was macht ihr so dagegen ? hilft da ein Band um den Kopf ?..mich nervt das enorm
Ich habe mal gehört, dass sich jemand einen Streifen Vaseline oder was ähnliches über die Augenbrauen geschmiert hat. Der Schweiß liefe dann angeblich entlang des Streifens und nicht quer drüber. So wäre es möglich, dem Rinnsal einen Weg vorzuschreiben.
Ich habe mal gehört, dass sich jemand einen Streifen Vaseline oder was ähnliches über die Augenbrauen geschmiert hat. Der Schweiß liefe dann angeblich entlang des Streifens und nicht quer drüber. So wäre es möglich, dem Rinnsal einen Weg vorzuschreiben.
Ob es stimmt? Musst Du selbst probieren.
des hört sich gut an
test folgt bei der nächsten radeinheit, ich werde berichten
Vaselinereste im Auge...nix gut ;-)
entweder eine Radlerkappe unter dem Helm, dann tropft es am rand vorne runter, oder ein Tuch, Unterziehkappe etc..ich trage die von Mavic und bin als Extremschwitze sehr zufrieden
Das Problem hatte ich auch. Seit ich unter dem Helm ein Kopftuch trage habe ich keinen Schweiß mehr im Auge. So ein Kopftuch ist auch klasse, sollte sich mal ein stechendes Insekt in deinen Helm verirren.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Radkappe
Ich war immer skeptisch, was die Radkappen anbelangt. Wir haben überall neuste Technologie. Modernste Materialen, wohin das Auge reicht, egal ob beim Rad oder bei der Kleidung. Aber die Kappen sind (fast) immer und ausschließlich aus Baumwolle.
Ich habe große Schwierigkeiten mit Schweiß in den Augen bei warmen Wetter. Irgendwann habe ich eine Radkappe aufgesetzt und seit dem fahre ich fast nicht mehr ohne.
Kein Scheiß mehr in den Augen und die Sonne nicht immer im Gesicht. Und auch bei schlechtem Wetter leisten sie noch bessere Dienste. Der Kopf kühlt nicht so leicht aus, der Schirm schützt ein wenig vor dem Spritzwasser des Pelotons und der Regen wäscht den Schweiß nicht in die Augen.
Einfache Kappen, wie man sie auf den Ständen bei den Rennen bekommt reichen völlig aus. Bei mir haben sich die Modelle von Rapha (http://www.rapha.cc/shop/hats-and-caps) und Assos () bewährt. Das summerCap Mille von Assos (http://www.assosnucleo.de/de/25/prod...cat=6,19,31,37) hat ein leichtes Schweißband eingenäht und das Rapha Cap gibt es in verschiedenen Größen (damit es gut unter den Helm passt).