Ich war mal wieder so verrückt mich für eine LD (5.) anzumelden. Im nächsten Jahr starte ich in einer neuen AK und peile die Quali an. Das wird eine Herausforderung, ist aber auf Basis meiner bisherigen Ergebnisse nicht völlig unrealistisch.
Das richtige Trainingsprogramm beginnt für mich im November, trotzdem frage ich mich, was ich bis dahin schon machen sollte.
Ein Paar Ideen habe ich schon (eher alternativ als additiv zu sehen):
* An meiner Schwimmschwäche arbeiten
* Im Laufen auf kurzen Distanzen ein neues Level kommen (mich reizt das Projekt einer 1000m Bestzeit)
* Sekundärtugenden (Krafttraining, Rumpfstabi, Technik)
* ...
Was hat Euch weitergebracht? Was würdet Ihr empfehlen?
Ich war mal wieder so verrückt mich für eine LD (5.) anzumelden. Im nächsten Jahr starte ich in einer neuen AK und peile die Quali an. Das wird eine Herausforderung, ist aber auf Basis meiner bisherigen Ergebnisse nicht völlig unrealistisch.
Das richtige Trainingsprogramm beginnt für mich im November, trotzdem frage ich mich, was ich bis dahin schon machen sollte.
Ein Paar Ideen habe ich schon (eher alternativ als additiv zu sehen):
* An meiner Schwimmschwäche arbeiten
* Im Laufen auf kurzen Distanzen ein neues Level kommen (mich reizt das Projekt einer 1000m Bestzeit)
* Sekundärtugenden (Krafttraining, Rumpfstabi, Technik)
* ...
Was hat Euch weitergebracht? Was würdet Ihr empfehlen?
Mach locker, gönn Dir nen schönen Sommer & meld Dich für nen Herbstmarathon an.
Früh Dunkel & damit Zeit fürs schwimmen & Krafttraining wird's früh genug.
Mach locker, gönn Dir nen schönen Sommer & meld Dich für nen Herbstmarathon an.
Früh Dunkel & damit Zeit fürs schwimmen & Krafttraining wird's früh genug.
An sowas ähnliches habe ich auch schon gedacht. Außer, das mir ein Marathon vielleicht zu riskant ist. Will nicht, das meine Knieprobleme vom letzten Jahr wiederkommen.
An sowas ähnliches habe ich auch schon gedacht. Außer, das mir ein Marathon vielleicht zu riskant ist. Will nicht, das meine Knieprobleme vom letzten Jahr wiederkommen.
Dann hätten wir doch schon gefunden, was Du diesen Sommer zu allererst machst: Rausfinden, woran das mit dem Knie lag & das Problem beheben/lassen!
Das wollte er aber nicht hören obwohl du natürlich Recht hast.
Jein. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Das Knie wird aber wohl ein Schwachpunkt bleiben. Der Innenmeniskus ist gekürzt und bei der Arthroskopie konnte selbst ich als Laie erkennen, das (unter Anderem) ein Dutzend Marathons und vier IM nicht ganz spurlos vorüber gegangen sind.
Für einen ordentlichen Marathon würde ich mindestens das doppelte Laufpensum wie für einen IM ansetzen und das scheint mir riskant. Aber eventuell finde ich einen schönen Landschaftslauf und jogge eine 3:30er Zeit, das hätte was.
Verrat uns doch einfach mal, was Schwimmschwäche bei dir bedeutet.
Was so auf der Radstrecke für Zeiten stehen und was im Laufen bisher für Zeiten stehen und um welche AK und Zielzeit es wenn in etwa geht.
Damit lassen sich dann wohl auch Tipps fürs Training in diesem Jahr geben.
Verrat uns doch einfach mal, was Schwimmschwäche bei dir bedeutet.
Was so auf der Radstrecke für Zeiten stehen und was im Laufen bisher für Zeiten stehen und um welche AK und Zielzeit es wenn in etwa geht.
Damit lassen sich dann wohl auch Tipps fürs Training in diesem Jahr geben.
Beim letzten IM in 2008 hatte ich in Frankfurt 1:09; 5:10, 3:46 da war die Schwimmstrecke zu kurz.
Auf dem Rad habe ich auf der ersten Runde überzockt, das ging aber nicht anders, weil es so voll war. Könnte ich 1:05 oder besser schwimmen, könnte ich gleichmäßiger fahren und dann sollte eine 5:0x oder sogar 4:5x drin sein. Laufen ist hintenraus eh Kopfsache und wenn ich bei KM 30 in Schlagweite der Quali bin, dann geht da noch was (Solo Marathon 3 tief).
Nächstes Jahr starte ich in der M50 und hoffe (Genaueres wird man bald wissen) das eine 10 tief reicht.