Wenn man damit rumfahren will und sich nicht nur daran erfreuen will ein Stück Geschichte zu besitzen, ist es sicher überteuert. Da wäre ein Preis um 50€ akzeptabel.
(Wir hatten vor einigen Wochen mal einen vergleichbaren Thread rund um ein 70er-Jahre-Rennrad)
Könnte aber schon sein, dass das bereits Sammlerwert hat, wobei dafür der Erhaltungszustand vermutlich nicht gut genug ist.
Grundsätzlich bin ich schon an einem solchen Rad interessiert. Mir geht es nicht nur ums "rumfahren" an sich. Klar würde ich da für weniger Geld was kriegen.
Den "Vintage-Zuschlag" akzeptiere ich grundsätzlich auch.
Mir geht es hauptsächlich darum ob der Preis dafür in euren Augen ok ist oder ob an dem Rad (soweit man es auf den Bildern erkennen kann) etwas nicht in Ordnung ist.
150Öre sind für das Ding echt kein Schmankerl.
Wennst natürlich was authentisches suchst, um die Eroica noch zu fahren, gehts ok, ansonsten ist der Rahmen offensichtlich sauber gemacht, der Komponentenmix aber lieblos und die Sattelstütze aus ner deutlich späteren Epoche.
Hab grad jemandem ein Bianchi ausm gleichen Zeitabschnitt für die Eroica hergerichtet, das hatte komplett Campa, Zustand soweit ersichtlich nen Tick schlechter, aber er hat 25Öre dafür bezahlt. Ok;- war n Schnäppchen, aber dreistellig würde ich für das Atala nicht bezahlen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich find's auch zu teuer. so gut erhalten sieht es auch nicht aus...
Zitat:
Zitat von sybenwurz
150Öre sind für das Ding echt kein Schmankerl.
Wennst natürlich was authentisches suchst, um die Eroica noch zu fahren, gehts ok, ansonsten ist der Rahmen offensichtlich sauber gemacht, der Komponentenmix aber lieblos und die Sattelstütze aus ner deutlich späteren Epoche.
Hab grad jemandem ein Bianchi ausm gleichen Zeitabschnitt für die Eroica hergerichtet, das hatte komplett Campa, Zustand soweit ersichtlich nen Tick schlechter, aber er hat 25Öre dafür bezahlt. Ok;- war n Schnäppchen, aber dreistellig würde ich für das Atala nicht bezahlen.
OK.
So ähnlich hab ich auch gedacht. Sonst hätte ich hier nicht nachgefragt.
Ich lass dann mal die Finger davon. Grundsätzlich interessiert mich aber so ein Rad schon.
Mal schauen, was in den nächsten Monaten noch so angeboten wird. Eilig hab ich es nicht.
Schau im Tour-Forum in die Klassikerecke. Da gehen unter Suche/Biete immer wieder Klassiker zum vernünftigen Kurs weg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!