gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man dieses Rad kaufen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2011, 21:06   #1
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Kann man dieses Rad kaufen?

Kann mir mal kurz jemand helfen, der sich besser auskennt als ich?

Ist dieses Rad zu diesem Preis ok? Ich will es nur zum rumfahren in der Stadt. Es soll nicht zum trainieren sein.

http://annunci.ebay.it/annunci/bicic...ni-60/19635869

Danke schon mal vorab!
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:09   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
jein, Preis scheint mir schon mit Antiquitätenbonus und wenn da was dran kaputt geht, musst Du "vintage" kaufen.

Habe ein 25 jahres altes Rad und das ist schon problematisch (Shimano 7fach irgendwer?)

m.

P.S.: die "Bremsen" werden ein Ärgernis sein, austauschen?
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:19   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wenn man damit rumfahren will und sich nicht nur daran erfreuen will ein Stück Geschichte zu besitzen, ist es sicher überteuert. Da wäre ein Preis um 50€ akzeptabel.
(Wir hatten vor einigen Wochen mal einen vergleichbaren Thread rund um ein 70er-Jahre-Rennrad)

Könnte aber schon sein, dass das bereits Sammlerwert hat, wobei dafür der Erhaltungszustand vermutlich nicht gut genug ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:54   #4
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Danke euch schon mal

Grundsätzlich bin ich schon an einem solchen Rad interessiert. Mir geht es nicht nur ums "rumfahren" an sich. Klar würde ich da für weniger Geld was kriegen.

Den "Vintage-Zuschlag" akzeptiere ich grundsätzlich auch.

Mir geht es hauptsächlich darum ob der Preis dafür in euren Augen ok ist oder ob an dem Rad (soweit man es auf den Bildern erkennen kann) etwas nicht in Ordnung ist.

Apropos: @merz: Was ist denn mit den Bremsen?
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:57   #5
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich find's auch zu teuer. so gut erhalten sieht es auch nicht aus...
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:35   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
150Öre sind für das Ding echt kein Schmankerl.
Wennst natürlich was authentisches suchst, um die Eroica noch zu fahren, gehts ok, ansonsten ist der Rahmen offensichtlich sauber gemacht, der Komponentenmix aber lieblos und die Sattelstütze aus ner deutlich späteren Epoche.
Hab grad jemandem ein Bianchi ausm gleichen Zeitabschnitt für die Eroica hergerichtet, das hatte komplett Campa, Zustand soweit ersichtlich nen Tick schlechter, aber er hat 25Öre dafür bezahlt. Ok;- war n Schnäppchen, aber dreistellig würde ich für das Atala nicht bezahlen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 23:55   #7
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
ich find's auch zu teuer. so gut erhalten sieht es auch nicht aus...
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
150Öre sind für das Ding echt kein Schmankerl.
Wennst natürlich was authentisches suchst, um die Eroica noch zu fahren, gehts ok, ansonsten ist der Rahmen offensichtlich sauber gemacht, der Komponentenmix aber lieblos und die Sattelstütze aus ner deutlich späteren Epoche.
Hab grad jemandem ein Bianchi ausm gleichen Zeitabschnitt für die Eroica hergerichtet, das hatte komplett Campa, Zustand soweit ersichtlich nen Tick schlechter, aber er hat 25Öre dafür bezahlt. Ok;- war n Schnäppchen, aber dreistellig würde ich für das Atala nicht bezahlen.

OK.

So ähnlich hab ich auch gedacht. Sonst hätte ich hier nicht nachgefragt.

Ich lass dann mal die Finger davon. Grundsätzlich interessiert mich aber so ein Rad schon.

Mal schauen, was in den nächsten Monaten noch so angeboten wird. Eilig hab ich es nicht.

Danke euch nochmals
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:33   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Schau im Tour-Forum in die Klassikerecke. Da gehen unter Suche/Biete immer wieder Klassiker zum vernünftigen Kurs weg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.