gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Radschuhe II - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2007, 21:42   #1
Chrischi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 4
Welche Radschuhe II

Hallo

Habe ein kleines Problem.Bin Neuling im Bereich Duathlon/Triathlon.Jetzt meine Frage.Welche Radschuhe sind am sinnvollsten.Welche die ich tatsächlich nur zum Radfahren nehmen kann (Ohne Profil) oder doch sogenannte Moutain-Bike Schuhe,wo noch Profil dran ist.Meine Frage kommt daher,weil ich mir nicht sicher bin was tatsächlich am sinnvollsten ist.Mal abgesehen von der Anzahl der Klettverschlüsse,die eine logische Erklärung haben.

Ich hoffe,Ihr könnt mir helfen.Will nicht in falsche Sahcen investieren und bin demnach überfragt

Chrischi
Chrischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:46   #2
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
Hi,

diese sog. MTB- Schuhe passen aus meiner Sicht nicht mit den SPD-/Shimano-Pedalplatten, eben weil das Profil unter der Sohle im Weg ist.

Daher also eher normale Rennradschuhe.

Für den Wettkampf solltest Du Dir überlegen, auf Triathlon- Schuhe umzusteigen, die haben häufig nur 1 Klettlasche und diesen zur richtigen Seite.
Allerdings nur für den Fall, dass Du die Schuhe erst im Radfahren
anziehen willst. Zum Anfang ist dies nicht notwendig und führt bei zu wenig Übung zu mehr Problemen, als dass es hilft.

EDITH sagt: (Nicht SPD, sondern Look- Platten funzen nicht)
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava

Geändert von fras13 (30.10.2007 um 21:57 Uhr).
fras13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:47   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Fürn Duathlon wirste, je nach Ambitionen, eh Pedale mit Haken montieren und mit den Laufschuhen fahren, für Triathlon lohnen sich durchaus welche, in die man fahrenderweise gut reinkommt.
Ausser, du machst einen Triathlon im Jahr und willst die Schuhe an den restlichen 364Tagen zum Trekken, Shoppen und Rumgurken tragen;- da kannste für den einen Wettkampf auch in aller Ruhe die Schnürsenkel zubinden.
Mit "echten" Renn- oder Triathlonradschuhen wirste jedenfalls freiwillig nicht viel mehr als (Renn-)Radfahren machen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:51   #4
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Du kannst MTB-Schuhe mit dem SPD System von Shimano nehmen, das passt. Ich habe mit dieser Kombi meinen ersten WK bestritten. Nachteil ist eindeutig, dass du eine Ewigkeit in der Wechselzone brauchst. Es dauert bis alle Laschen zu sind und die Socken und Schuhe über die nassen Füße (Barfuß in MTB-Schuhen ist nicht so empfehlenswert). Es gibt günstige (unter 100 Euro) Triathlonschuhe, die alle Anforderungen für den Hobbysportler erfüllen und auch zum Training zu gebrauchen sind.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 22:02   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Du kannst MTB-Schuhe mit dem SPD System von Shimano nehmen, das passt.
Analog zu fras13: man braucht natürlich SPD-Pedale dazu.
Der Ansatz, erstmal mit MTB-Puschen loszulegen ist so verkehrt an sich nicht: es geht eh erstmal drum, anzukommen, daher ist auf die paar Sekunden, die man länger braucht, alles zuzurödeln, gepfiffen.
Dafür kann man gescheit bis zum Schiebebalken rennen und legt sich beim Versuch, barfuss aufs Rad zu springen und fahrenderweise in die in den Pedalen arretierten Schuhe zu steigen, nicht auf die Fresse.
Eins geht aber gar nicht: mitm neuen Bike für Dreitausend glänzen -edler Italiener mit hochwertiger Campa-Ausstattung- und dann die PD-M 525 vom runtergenudelten Taiwanhobel übernehmen wollen.
Würds nicht sagen, wenns nicht alles schon dagewesen wäre.
Da schenk ich lieber nen Satz KéO Classic oder RXE dazu...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 22:02   #6
TriBodensee
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBodensee
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Wangen im Allgäu
Beiträge: 200
Triathlonschuh! Nike T-Speed!
TriBodensee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 22:06   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Schreib lieber ne Nummer kleiner und dafür nen Link dazu!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 22:10   #8
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
.... oder welche von Diadora - da gibt es MTB Schuhe (SPD) mit Klettverschluss - wenn mich nicht alles täuscht kommen die Dinger aus dem Crossbereich
aber schau selbst

... zumindest waren das meine (und sie sind es noch) Schuhe. Habe halt auch auf meinem StadtRad die SPD Pedale und bin so flexibler ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.