gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin Triathlon 02.06.2013 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2013, 10:22   #1
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Berlin Triathlon 02.06.2013

Hier ein Bericht meines gestrigen Rennens über die olympische Distanz.

Als ich noch in Friedrichshain wohnte, war der Treptower Park mein Laufgebiet. Hier habe ich für meine ersten Marathons trainiert, weshalb ich unbedingt mal auch einen Triathlon in meinem alten "Revier" mitmachen wollte.

Das Wetter war natürlich nicht ideal, ich denke ich war nicht der einzige, der in den letzten Tagen hoffte, das Rennen würde zum Duathlon, denn ich hatte keine Lust in die kalte Spree zu hüpfen.
So war denn die Stimmung vor dem Start noch mehr als sonst von Galgenhumor geprägt. Da der Start gut 20 Minuten nach hinten verschoben werden musste, bot sich Gelegenheit für den Austausch mit anderen Frierenden; Das war gut für die Moral, denn zu sehen, das andere ihren inneren Schweinehund überwinden, macht Mut.

Trotzdem hatte ich sogar noch im Neo gute Lust, das Rennen Rennen sein zu lassen. Kaum im Wasser fing es dann auch wieder an zu regnen. Man möchte ja eigentlich meinen, dass es im Wasser nun egal ist, ob nun auch Feuchtigkeit von Oben dazu kommt: War es mir aber nicht. Mit den Wellen und dem Wind in der Spree kam ich nur schlecht zu recht. Kraulend wurde ich zum Verkehrshindernis und habe, nachdem ich drei mal auf Sportskameraden aufgeschwommen bzw. hineingeschwommen war auf Brustschwimmen mit Kopf über Wasser umgestellt. Erst nach der dritten Boje war das Feld so gestreckt, das ich zwischendurch auch mal wider normal geschwommen bin.

Radfahren war sehr kalt. Hier gab es eine Hälfte mit dem Wind und dann eben gegen den Wind, wo es mir manchmal nicht mal mehr möglich war einen 30er Schnitt zu fahren. Nach der Kehre die insgesamt 9 mal genommen werden musste, hatte man das Gefühl in eine Wand zu fahren. Durch die Begeisterung der Zuschauer (besonderer Dank an den Mann mt der Klapper bei der Tankstelle) habe ich dann auch den Spaß am Fahren wiedergefunden. Bis auch die kalten Finger und meinen Tacho, der zwischendurch absoff, war es schön.

Noch netter war das Laufen, denn die enthusiastischen Helfer an der Strecke, die obwohl sie stundenlang im Regen standen, jeden angefeuert haben (Rufen und Klatschen) zauberten mit ein Dauergrinsen ins Gesicht, was mit den Küsschen meiner Freundin, die auch tapfer den Elementen trotzte, um mich anzufeuern, den Tag perfekt machte.

Mit meiner Zeit von knapp unter 2:50 bin ich ob des Wetters zufrieden. Meine Schwimmzeit mit 37 Minuten war zwar unter aller Sau, dafür lief es beim Laufen besser als geplant. Wollte eigentlich im 5,30 Schnitt locker durchlaufen, bin aber wohl wg. des Wetters ungewollt schneller mit knapp 49 Minuten über die 10 Kilometer (evtl.war die Strecke vielleicht auch einfach kürzer?).


Die Organisation (es fand zum ersten Mal auch ein Bundesliga Rennen in Berlin statt) war großartig, die Stimmung hervorragend.
Herzlichen Dank an die Helfer!

Nicht nur bei besserem Weter, starte ich gerne wieder in Treptow.

Geändert von Lutz (03.06.2013 um 10:23 Uhr). Grund: Fehler - Fehler - ....
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 12:22   #2
sk@te
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 54
@Lutz: Du trifst es doch sehr gut.

Olympisch 1 und 2:
Schade das ein paar aus der ersten Welle am Ende doch noch von Läufern der zweiten Welle deplatziert wurden.

Immer schwierig wenn man die Konkurenz nicht direkt sieht. 369(+15 Staffler) Sportler im Ganzen auf die Strecke los zu lassen, ist aber auch keine gute Idee.
sk@te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 15:42   #3
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Hallo sk@te,

naja da mussten insgesamt 1400 gemeldete Starter bewältigt werden. Mich selbst hat die Anzahl der Leute nicht gestört. Ich fand es wirklich gut geregelt. Ich kümmere mich aber auch in erster Linie um "mein" Rennen. Als ich auf die Radstrecke kam fuhr der spätere Sieger Popp in einer Gruppe wohl mit satten 43 kmh an mir vorbei. Das juckt mich gar nicht. Ich habe erst mal zum einfahren die 33 gehalten - und war dann nach der Kehre froh knapp 30 zu fahren ...

Ich freue mich eigentlich immer eher, wenn ich dann die "richtigen" Sportler auf der Strecke sehe, auch wenn sie mich überrunden sollten.
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:39   #4
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Ich war auch anwesend - allerdings als Staffelschwimmer über die OD.

Das Wasser war ja im Vergleich zur Luft (12°C) richtig mollig warm und ich habe mich direkt richtig wohl gefühlt - bis dann die zweite Boje kam.

Der Wellengang war ja fast unbeschreiblich (für meine Kenntnisse zumindest) und bei mir war es kein Schwimmen, sondern eher eine Schlacht.
Als Staffelschwimmer bin ich ja erst in der zweiten Welle gestartet und konnte mich dort zum Glück in der Führungsgruppe (abgesehen von den ersten beiden, die ja noch 1min Vorsprung hatten) wiederfinden. Bis auf einen Ausreißer, der unbedingt immer von links nach quer schwimmen musste, war es doch eine sehr harmonische Gruppe.

Insgesamt war der Triathlon super organisiert und hat auch als Staffel Spaß gemacht! (Wenn nicht sogar zuletzt aufgrund unseres 3. Platzes! )

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 11:17   #5
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
... ungewollt schneller mit knapp 49 Minuten über die 10 Kilometer (evtl.war die Strecke vielleicht auch einfach kürzer?).
Die Strecke war genau vermessen, sowohl GPS als auch mit dem Messroller. Der Laufstreckenverantwortliche ist da sehr genau
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 13:39   #6
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Bitte nicht als Kritik auffassen!
Ich habe beim Laufen, wegen nasser und beschlagener Brille mein Tempo nicht nach Uhr reguliert. Innerhalb einer OD sind 49:47 für mich einfach mal sehr ordentlich und ob der Umstände eben auch unerwartet gewesen!
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.