gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinksystem für den Aerolenker. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 12:15   #1
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Trinksystem für den Aerolenker.

Hallo,

vorab ... ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts relevantes gefunden.

Es gibt doch dieses System für die Aerobars, wo man letztlich eine !!normale Trinkflasche!! beinahe horizontal in das System einklicken kann. Leider habe ich in diversen Onlineshops nichts dazu gefunden.

Habt ihr eine Idee, wo man sowas kaufen kann?

Danke im Voraus.
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:32   #2
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Versuch es mal bei Google mit : Xlab Torpedo Mount
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:32   #3
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
oder hier
http://www.tomsbikecorner.de/product...=preisroboter&
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:57   #4
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Oder kauf dir ne dünne Carbonplatte und ein paar Klett-Kabelbinder.
Die Platte zurecht sägen, vier längliche Löcher an die Ecken für die Kabelbinder. Damit das ganze dann an den Extensions befestigen.
Nun noch zwei Löcher für den Flaschenhalter bohren, und fertig ist die Laube.
Carbonplatten gibt es günstig bei Ebay.

Grüße
Benjamin
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 21:39   #5
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Vielen Dank!
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 21:58   #6
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Oder kauf dir ne dünne Carbonplatte und ein paar Klett-Kabelbinder.
Klettkabelbinder?

Habe meine DIY 0€ Variante heute auch getestet. Klettstreifen funktioniert aber nicht wirklich gut, deswegen jetzt mit Kabelbindern.

PS: Das der Flaschenhalter so rum montiert ist liegt daran, weil ansonsten kein Platz mehr für den Tacho wäre.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg torpedo.jpg (176,0 KB, 189x aufgerufen)
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:43   #7
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich hatte auch Platzprobleme, habe meinen Flaschenhalter mit Kabelbindern montiert, hält.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 25.05.11 010_sm.JPG (303,3 KB, 396x aufgerufen)
Dateityp: jpg oben.jpg (49,0 KB, 256x aufgerufen)
Dateityp: jpg unten.jpg (51,4 KB, 255x aufgerufen)
__________________
Something for your mind, your body and your soul

Geändert von Nic.Run (03.03.2012 um 22:03 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:57   #8
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ja, die Variante sieht wirklich sehr gut aus. Werde ich auch mal versuchen.

Btw. was ist das für ein Lenker?
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.