gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Dura Ace 7900/7800 kompatibel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 16:33   #1
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Dura Ace 7900/7800 kompatibel?

Hallo Zusammen,

ist eine Dura Ace 7900er Kurbel mit zugehörigen Kettenblättern kompatibel mit Dura Ace 7800er Teilen (Ritzel, Kette, Umwerfer usw.)
oder sind da Probleme zu erwarten?

Hat da vielleicht jemand eigene Erfahrungen oder hilfreiche links?


Danke im Voraus.

MfG, Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 16:53   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
paßt schon
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:01   #3
Jahangir
 
Beiträge: n/a
schon, ich würde aber die 7900 bzw. neue 105 Kette nehmen. Mit den Ritzel geht's schon. Bei schaltet es unter Last manchmal nicht super gut. Bin da aber noch auf Ursachenforschung.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:53   #4
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 751
Habe ich getestet und 7900er geht mit 7800er Teilen. Einschränkung: ich würde in jedem Fall die 7900er Kette nehmen.

Meine Erfahrungen:
7900er Kassette ist etwas leister und präziser im Lauf als die 7800er in der gemischten Kombination.
Umwerfer ist egal, Lenkerendschalthebel funktionieren 7800/7900 erstaunlich gut obwohl die STI's eigentlich nicht kompatibel sind.
Innenlager sind voll kompatibel, das 7900er ist etwas leichter.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 15:06   #5
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Hallo Zusammen,

also wäre evtl. die Kette zu wechseln.


Danke für die Infos.

MfG, Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 15:24   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Bei diesen ganzen "Inkompatibilitäten" zwischen Shimano-Teilen geht es - mit wenigen Ausnahmen - meistens nur darum, dass minimale Verbesserungen im Schaltverhalten mit dieser Kombination dann eben nicht erreicht werden. Es funktioniert also i.d.R. trotzdem gut bis sehr gut, nur evtl. nicht super sehr gut.

PS: Fahre aktuell 7900er Umwerfer und Kette mit ansonsten 7800er Teilen.

Geändert von LidlRacer (15.06.2011 um 15:29 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 16:02   #7
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Habe ich getestet und 7900er geht mit 7800er Teilen. Einschränkung: ich würde in jedem Fall die 7900er Kette nehmen.

Meine Erfahrungen:
7900er Kassette ist etwas leister und präziser im Lauf als die 7800er in der gemischten Kombination.
Umwerfer ist egal, Lenkerendschalthebel funktionieren 7800/7900 erstaunlich gut obwohl die STI's eigentlich nicht kompatibel sind.
Innenlager sind voll kompatibel, das 7900er ist etwas leichter.
Bist du sicher, dass die STI nicht kompatibel sind? Ich bin kein Experte, aber das kann eigentlich nicht sein. An der Rasterung hat sich ja von 7800 zu 7900 nichts geändert.
Ich hab nur gehört, dass die 7900 Bremse eine andere Übersetzung hat und deswegen die STI mit den Bremsen identisch sein müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 16:14   #8
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich kann mich mich noch erinnern, was das für ein Drama war, ein 26"er von 8 auf 10fach umzubasteln.
Durch die kürzere Kette hat mich der Schaltvorgang nach dem Umbau erst zufriedengestellt, als dann fast alles an der Schaltung 7800 war. Gibt nur einige wenige Gänge die noch schleifen. Die fahr ich aber eh kaum. Paßt zwar, aber hätt ichs vorher gewußt, hätte ich diese Aktion vielleicht gelassen.



Diesmal gehts natürlich um ein 28". Sollte also passen.

Besser vorher ne dumme Frage als später dicke Backen.
Also vielen Dank für eure Hilfe.


MfG, Ralf
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.