gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauche Tipp: Drehgrif von SRAM S7 schwergängig. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2011, 10:39   #1
Risin
 
Beiträge: n/a
Brauche Tipp: Drehgrif von SRAM S7 schwergängig.

Hallo,
meine Tochter hat ein neues Puky bekommen, welches mit einer S7 von SRAM ausgerüstet ist.
Leider kann sie mit dem Drehgriff kaum die Gänge schalten(besonders die oberen), weil der Drehgriff zu schwergängig ist.
Ich kenne mich mit solchen Schaltungen nicht aus. Gibt es irgendwelche Einstellungen bzw. Tricks, in dem man die Gänge leichter einlegen kann?
Grüße Risin
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 13:49   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Nein, keine Chance.
Schmieren geht eigentlich nicht, da man den Zug kaum rauskriegt und so gut wie nix reinläuft und die schaltungen sind nun mal hakelig und schwergängig.

Da das Ding zudem eh noch Rücktrittbremse haben dürfte und dementsprechend bleischwer ist, würde ich das Teilchen schnellstmöglich weiterhaun und was gescheites kaufen.
Das Beste bei Puky iss ja der Wiederverkaufswert;- sollte also kein grosses Problem sein.
Gibt genügend Hersteller, die mittlerweile wenigstens ein kleines bisschen nachdenken und für unwesentlich mehr Kohle deutlich leichtere und zeitgemässe Bauteile ans Rad hängen.
Einfach mal bei islabikes.co.uk nachschauen oder auch von Stevens die "Kids"-Serie. Die Dinger sind teilweise bei gleicher (Voll-)Ausstattung drei Kilo leichter als die Pukys. Wenn man das aufs Gewicht seines Kindes bezieht, gehen einem so manches Mal die Augen auf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 17:33   #3
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
könnte man evtl einen daumenschalter verwenden ???
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 09:58   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ja/nein.
Es gab früher Daumenschalter, die auch mit den aktuellen Naben noch funktionieren dürften, aber das war eine komplette Einheit, also Hebel, Zug und hinten die Klickbox.
Wenn man so n Ding noch irgendwo auftreiben sollte, dürfte der Zug zu lang sein und da iss nix dran, was man aufmachen könnte zum Kürzen.
Ausser diesen Schaltern gabs immer nur Drehgriffe bei Sachs/Sram.
War auch n Problem bei meiner Kleinen, daher (und aus Gewichtsgründen) hat sie dann direkt ne Kettenschaltung implantiert bekommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.