Bunerts haben mir nach Analysen ein Laufsofa verkauft, von dem ich Knieprobleme bekommen habe
Allerdings haben die wirklich eine riesige Auswahl an Laufschuhen und man darf damit vor dem Haus die Straße hoch und runter probelaufen gehen ...
Ich kauf Laufschuhe inzwischen tatsächlich lieber beim RunnersPoint
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich habe auch dort schon Schuhe gekauft, gehe häufiger in den Laden an der Aachener Str. rein. Ich wollte aber ne Alternative.
Zitat:
Zitat von malihini
Dauerlauf, www.dauerlauf.de, auf der Severinsstraße!
Bunert wäre meine zweite Wahl.
Das war ein guter Tipp. Da die Schuhe nicht für mich waren (ich bahaupte mal, ich benötige keine Beratung), war in diesem fall (Übergewicht) ne Beratung notwendig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad