hallo!
ich würde gern mein bike ein bisschen "individualisieren" und wollt mal fragen, wer das von euch schon gemacht hat und wie das am besten geht. dachte an einen schriftzug oder ein logo, emblem ect....wie macht man das? aufkleber zuschneiden lassen? airbrush?
Ich habe mir mein "Urmel" und Schriftzug als Aufkleber machen lassen. Wenn du einen Folienmacher vor Ort hast, am besten hingehen und fragen, was für Dateien er braucht.
Die Aufkleber halten bei mir gut, weiter habe ich halt mit Lenkerband, Sattel, Flaschenhalter und Reifen das Rad farblich "gepimpt".
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Hier findest Du zb in der Rubrik "Rennrad -> Tuningteile" viele nette kleine Gimmicks wie farbige Spacer, Aheadvorbaudeckel, Schaltungsrollen, Sattelklemmen, Kettenblattschrauben, Bremsgriffüberzüge etc. mit denen Du Dein Rad über die von den anderen schon erwähnten klassischen Austauschteile pimpen kannst.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad