gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kleines Sattelproblemchen mit Adamo ISM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2011, 13:59   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Kleines Sattelproblemchen mit Adamo ISM

Mit jedem Sattel hatte ich bisher Einschlafprobleme(gelinde gesagt). Mit dem Adamo Ism war das vorbei. Hier tut sich aber ein neues Problem auf. Ich sitzte fast nur auf dem rechtem Sitzknochen, fühlt sich irgendwie so an als wär der tiefer oder größer, die Verteilung ist einfach nicht gleichmäßig. Dazu kommt, dass mein linkes Knie immer zu stark vom Oberrohr weg ist. Wenn ich es weiter rein ziehen will, habe ich das Gefühl das geht wegen dem Sattel oder der Hüfte nicht. Wenn ich aber ganz vor rutsche auf dem ISM dann geht´s super, da ist es aber unbequem und vorallem unstabil, habe das Gefühl dann keine richtige Auflageposition zu finden.
Sitzte ich also eher auf Mitte Sattel, ist es etwas bequemer, bekomm aber die Füße nicht zusammen, sitz ich weiter vor klappt das super, aber unstabil und anstrengend.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Sattel nach links oder rechts, okay könnte ich versuchen, geht aber nicht bei der Aerosattelstütze.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 14:29   #2
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich habe mal gesehen, dass die beiden nasen mit einem Kabelbinder vorn zusammengebudnen wurden. Hierdurch verringerst du die Breite des Sattels (vorne ist er ja auch schmaler).

Vielleicht hilft das, den schmaleren Sattel vorne nach hinten abzubilden.
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 16:03   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Bei aller Liebe...wenn ich das häßliche Ding auch noch mit Kabelbindern pimpen muss, dass es funzt, dann gehört es hier in die Kategorie "Biete".

Entweder ein Sattel ist bequem - das merkt man daran, dass man sich beim Fahren nicht ständig in Gedanken mit seinem Arsch beschäftigt, sondern das Radeln nebst Landschaft geniesst - oder er gehört umgehend ersetzt.

Schon mal einen SQLab ausprobiert? Die funktionieren auch prima, wenn man mit Taubheitsgefühlen im Schritt zu kämpfen hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 16:06   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Ich hatte exakt das gleiche Problem beim ISM, das ich auch gefühlt rechts mit 70-80% Körpergewicht auf dem Knochen sitze und es dort zum einen schmerzte und zum anderen doofe Knubbel entstanden.

Jetzt fahr ich wieder meinen SQlab Sattel und damit passt es ganz gut. Wenn was einschläft... Wird wieder aufwachen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 16:28   #5
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Kann mir da jemand weiterhelfen?
wie siehts denn mit deinen Schuhplatten aus? Sind die gleichmäßig ausgerichtet?
Manchmal hab ich den Eindruck, wenn ich von der anderen Seite (Speedplay) einklicke, würde es besser passen .... ansonsten fällt mir da leider auch nicht mehr ein.
Beckenschiefstand, unterschiedliche Beinlänge die sich irgendwie auf deinen Sitz auswirkt.... hast du das Gefühl mit dem schief sitzen oder der einseitigen Belastung denn auch auf anderen Sätteln gehabt?
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 18:59   #6
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
[quote=Anfänger0;580662]Mit jedem Sattel hatte ich bisher Einschlafprobleme(gelinde gesagt). Mit dem Adamo Ism war das vorbei. Hier tut sich aber ein neues Problem auf. Ich sitzte fast nur auf dem rechtem Sitzknochen, fühlt sich irgendwie so an als wär der tiefer oder größer, die Verteilung ist einfach nicht gleichmäßig. Dazu kommt, dass mein linkes Knie immer zu stark vom Oberrohr weg ist. Wenn ich es weiter rein ziehen will, habe ich das Gefühl das geht wegen dem Sattel oder der Hüfte nicht. Wenn ich aber ganz vor rutsche auf dem ISM dann geht´s super, da ist es aber unbequem und vorallem unstabil, habe das Gefühl dann keine richtige Auflageposition zu finden.
Sitzte ich also eher auf Mitte Sattel, ist es etwas bequemer, bekomm aber die Füße nicht zusammen, sitz ich weiter vor klappt das super, aber unstabil und anstrengend.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

QUOTE]

Hallo,

ja, da kann dir jemand weiterhelfen! Was wirklich was bringt, und was ich selbst auch schon gemacht hab, ist ein "Bikefitting". Ich war bei Fritz Buchstaller, und der hat meine Sitzposition komplett neu eingestellt, die Pedalplatten neu justiert und mir andere Einlagen in die Schuhe gesteckt. Ich musste mich ca. 300km an die neue Position gewöhnen, und anfangs war ich auch etwas skeptisch... Aber jetzt muss ich sagen: top! (Fahre übrigens auch Adamo)

Gruß Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 19:33   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe auch einen ISM- Sattel, kann von hier aus aber nicht sagen, welcher das ist (Racing?). Die Breite vorne ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man recht kräftige Oberschenkel hat, ansonsten finde ich den aber recht angenehm.

Auch ich war letztes Jahr bei Buchstaller. Das Ergebis bzgl. des ISM- Sattels war eher umgekehrt. Das Druckverhältnis auf dem zuerst gemessenen fizik Arione war sehr einseitig, vor allem bei lockerem Fahren, bei Druck war es etwas besser. Danach wurde der ISM montiert und hier verteilt sich der Druck ganz gleichmäßig.

Auch schläft jetzt während der Fahrt nichts mehr.

Optisch finde ich den Sattel auch nicht gerade ein Highlight, sonst achte ich da ja auch etwas drauf. Aber mein Arsch hat keine Augen, der will einfach nur ohne Druckstellen und Taubheitsgefühl fahren.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 20:54   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
(...)

Optisch finde ich den Sattel auch nicht gerade ein Highlight, sonst achte ich da ja auch etwas drauf. (...)
wo hab ich noch mal das foto von deinem aerohelm...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.