gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorjahresmodelle kaufen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2011, 08:40   #1
Eberbacher
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Eberbach
Beiträge: 51
Vorjahresmodelle kaufen?

Hallo!

Bin neu in der Materie.
Ich überlege mir ein Rad zu kaufen.
Um genauer zu sein ein Cube.
Sehr viele Händler sagen mir, dass alle ausverkauft sind und so wenig auch gebaut werden und sie immer schnell weg sind.
Allerdings finde ich im Internet auch 2010er Modelle:

http://mhw-bike-house.de/shop/show/s.../~prid2137.htm

War letztes Jahr ein schlechtes Jahr für Radhändler oder ist es jedes Jahr so, dass man neue Vorjahresmodelle bekommt?
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:17   #2
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo Eberbacher,

aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, ein Vorjahresmodell zu kaufen.

Modelle aus dem Vorjahr gibt es eigentlich immer - zumindest seit zwei Jahrzehnten....vorher war das sicher auch so...wahrscheinlich wird es in Zukunft auch so sein...

Grüße aus Aachen

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:27   #3
Jahangir
 
Beiträge: n/a
gegen Vorjahresmodell spricht nichts. ich habeallerdings Bedenken, ob das rad in der angegebenen Spezifikationen tatsächlich mal so teuer war. das würde ich an deiner Stelle noch genauer prüfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:43   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
das ist verdammt günstig, die Squads usw, der Preis war mal bei über 5000Euro.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:44   #5
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Gegen Vorjahresmodelle spricht überhaupt nichts.

Wenn Du ein aktuelles Modell kaufst, ist es im nächsten Jahr auch ein Vorjahresmodell.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:50   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
unter www.bikemarket.de findest Du das von Dir verlinkte Modell zum Preis v. 3999,- (Vorjahresmodell 2010)
- nur als Hinweis zum aktuellen Preisgefüge.
Die Lieferbarkeit wäre natürlich auch noch zu prüfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:57   #7
Eberbacher
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Eberbach
Beiträge: 51
Dann ist das ja echt ein schnäppchen.
Irgendwie trau ich aber noch nicht, würdet Ihr das übers Internet bestellen, den Laden kenne ich bzw. die Kette.
Ist halt auch gleich eine krasse Ausstattung.
Die teuersten fahren ganz vorne und ganz hinten
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:05   #8
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von Eberbacher Beitrag anzeigen
Dann ist das ja echt ein schnäppchen.
Irgendwie trau ich aber noch nicht, würdet Ihr das übers Internet bestellen, den Laden kenne ich bzw. die Kette.
Ist halt auch gleich eine krasse Ausstattung.
Die teuersten fahren ganz vorne und ganz hinten
Mensch Jung`, dann fahr´ doch mal hin.

Eberbach nach Schwäbisch Hall vielleicht 50 km oder so...???!!!

Wo ist das Problem? Die haben doch Ladenöffnungszeiten und Du kannst sogar mal ´ne Runde Probesitzen und sogar fahren mit dem Ding.

Also jetzt mal echt...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.