gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschiedliche Assos Sitzpolster – Erfahrungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2011, 18:35   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Unterschiedliche Assos Sitzpolster – Erfahrungen?

Hallo, bisher habe ich keine Kleidung von Assos und kenne mich daher auch nicht damit aus. Nun gibt es ab und an immer wieder Angebote. Es gibt unterschiedliche Bezeichnungen für die Sitzpolster...also werden sie sicher auch unterschiedlich sein.
Kann mir jemand mal etwas dazu sagen bzw. schreiben, der Erfahrung mit Assos Hosen hat?!
Danke
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 10:46   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Trägt hier keiner was von Assos?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 10:48   #3
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ab zum Fachhändler und beraten lassen. Also ab nach FfM ins Nucleo http://www.assosnucleo.de/

Also ich fahre die Uno - bin halt ein recht leichter Athlet, deswegen ist das für mich genau das Richtige. Vergleiche habe ich nicht.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:14   #4
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Na dann...

Ich bin mittlerweile die erste FI 13 (€180 anno 2007) ne Uno (€120 anno 2008) und die neue FI Uno S5 (UVP 125). Arne hatte sich im TL auch mal die teurere gekauft und kam zu demselben Ergebnis wie ich: Is ziemlich egal, welchen Werbespruch Assos fährt. Ein Hintern, der wie unserer keinen Seismografen eingebaut hat, merkt nicht viel von den unterschiedlichen Polstern. Ob die hose jetzt 125 oder 215 kostet. Allesamt sehr gut fürs RR, aber eher mit nem Wohnzimmersofa zu vergleichen als mit nem straffen Küchenhocker. Ggü. anderen Hosen sollte man den Sattel bis zu 3mm niedriger machen, so hoch baut der Einsatz!

Disclaimer:
Für Männer, die auf dem TT-Rad nicht mer auf den Sitzhöckern sondern auf dem Dammbereich sitzen sind sie wegen ihrer Aussparung im Dammbereich m.E. nur fürs RR ungeeignet.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:27   #5
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Danke Tim für Deine Einschätzung. Habe hier mal wieder ein Angebot gefunden und bin am überlegen: http://www.fahrrad.de/bekleidung/rad..._16_5_248866_0
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:31   #6
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Hab alle Modelle mit unterschiedlichen Polstern seit 2006.
Fürs Rennrad und MTB prima. Ziemlich egal, welche Du nimmst. Die Preise sind eh galaktisch.

Und, ja: Auf dem TT-Rad absolut nicht zu empfehlen. Das dicke Polster baut im Dammbereich richtig auf und verursacht bei mir extreme Zwickschmerzen und dann (mehr als die altersbedingte ) Taubheit. Beim Rennradfahren (auch im Bereich von über 200 km) ist das gar kein Thema. Mit dem läpprigen Pölsterle vom Tria-Einteiler gibt es hingegen keinerlei Probleme im Schritt.

Also: Assos ist gut fürs Cruisen in einigermaßen aufrechter Haltung. Gar nix für Bück-Dich-und-verzück-Dich.
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:40   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Hab alle Modelle mit unterschiedlichen Polstern seit 2006.
Fürs Rennrad und MTB prima. Ziemlich egal, welche Du nimmst. Die Preise sind eh galaktisch.

Und, ja: Auf dem TT-Rad absolut nicht zu empfehlen. Das dicke Polster baut im Dammbereich richtig auf und verursacht bei mir extreme Zwickschmerzen und dann (mehr als die altersbedingte ) Taubheit. Beim Rennradfahren (auch im Bereich von über 200 km) ist das gar kein Thema. Mit dem läpprigen Pölsterle vom Tria-Einteiler gibt es hingegen keinerlei Probleme im Schritt.

Also: Assos ist gut fürs Cruisen in einigermaßen aufrechter Haltung. Gar nix für Bück-Dich-und-verzück-Dich.
Kann ich so bestätigen.

Aber auf dem TT geht nur die Hose ohne Träger, mit Träger wird es irgendwann schmerzhaft.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 18:15   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Kann ich so bestätigen.
-1

Mit meiner Assos auch auf dem TT super zufrieden. Stört zwar anfangs gefühlt etwas bei großer Überhöhung, trotzdem hab ich keine andere Hose wo ich so problemfrei auch lange Strecken auf dem TT fahren kann. Hab ne alte Milleirgendwas und eine aktuellere irgendwas (schwarz mit blauem Polster).

Allerdings auch in Kombi mit einem ungepolsterten brettharten Carbonsattel.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.