Ich kann es schwer einschätzen, ob das sicherheitsrelevant ist. Immerhin entstehen dadurch ja gerne mal so kleine zackige Einschnitte und wer schon mal gesehen hat, wie schnell sich der Riss in einer aufgerissenen Haribo-Tüte über die gesamte Tüte fortsetzt, könnte ins Grübeln kommen, ob damit nicht die Sicherheit der In-Mold-Technologie wieder zunichte gemacht wird.
Die Aerohelme haben aber alle so eine Tendenz, auch ohne Sturz an dem Übergang vom eigentlichen Schutz-Helm zur Ohrenklappe ein wenig einzureißen. In Hessen haben wir Kampfrichter vereinbart, das kleinere Risse dieser Art beim Check-in toleriert werden und dieser 'teil nicht mehr als sicherheitsrelevant angesehen wird. Übers komplette Abschneiden haben wir uns aber nicht verständigt und für andere (Bundes-)länder kann ich auch nicht sprechen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|