Hallo liebe triahtlon-szene.de-Community,
ich sage es gleich voraus, ich habe mich schon mal in einem anderen Forum erkundigt. Da mir dieses Forum auch sehr gut gefällt, frage ich hier nun gerne auch nochmal und hoffe auf vielfältge Antworten.
Ich (22), 2 Jahre Lauferfahrung, Marathon-Bestzeit: 3:55 h,
möchte nun zum Triathlon wechseln und möchte wie folgt meine Woche einteilen:
Variante 1:
Mo: Ruhetag (oder Alternativ)
Di: Laufen (langer Lauf)
Mi: Schwimmen (Schwerpunkt Technik)
Do: Laufen (Schwerpunkt Tempo/Intervall)
Fr: Schwimmen (Schwerpunkt Ausdauer)
Sa: Radeln (lange Ausfahrt)
So: Koppeltraining (Rad/Lauf)
Variante 2:
Es würde mir auch schon helfen, wenn ich wüsste, wie viel ich von jeder Disziplin machen sollte.
Pauschal wird es da sicher kein Leitfaden geben, aber irgendwie muss ich mich ja orientieren.
Mir würde es auch schon reichen, wenn z.B. ein 3-Wochen-Zyklus sinnvoll wäre, also:
3 Wochen: 2x Schwimmen, 2x Rad, 2x Lauf, 1x Koppeln
und dann
3 Wochen: 3x Schimmen, 2xRad, 1x Lauf, 1x Koppeln
Gibt das Sinn? Lassen sich die Variante kombinieren?
Problem ist auch, das ich nur am WE mit dem Tri-Rad fahren kann und unter der Woche nur ein Ergometer zur Verfügung...
Mag jemand helfen?
