gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Schon bereit für die Olympische Distanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2011, 16:49   #1
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Schon bereit für die Olympische Distanz?

Hallo erstmal :-)
Ich brauch dringend eure Hilfe. Letzte Woche habe ich mich für die Sprintdistanz in Heilbronn angemeldet. Denke dass ist zum reinschnuppern und den ganzen Ablauf kennen lernen usw. ideal. Trainingstechnisch sollte ich mit der Sprintdistanz keinen Probleme haben (hoffe ich :-P).
Aber nun meine Frage :-) Eine Woche später findet ja im Kraichgau die Challenge statt wo ebenfalls eine Olympische Distanz angeboten wird. Leider bin ich mir absolut nicht sicher ob ich mir dass schon zutrauen kann/soll .

Das größte Problem liegt beim Schwimmen. Im Hallenbad fällt es mir nicht sonderlich schwer 1000m am Stück zu schwimmen (22 min) und auch 500m am stück sind locker drin. Aber reicht dass für eine Olympische Distanz?? Mit dem Radfahren hab ich eigentlich relativ wenig Probleme, bin zwar nicht sonderlich schnell^^ aber die 40 km sollten doch schon in unter 1:50 ungefähr drin sein.

Da ich vom Laufen komme ist das das kleinste Problem. meine PB auf 10km liegt bei 38 min; im Wettkampf würde ich mit einer 45 rechnen (meint ihr das ist realistisch???)

Was meint denn ich dazu? Ist der Zeitraum zwischen den beiden Distanzen zu kurz? Heilbronn ist auch mein erster Triathlon.

Bin mir wirklich sehr sehr unsicher hab aber tierisch Lust aufs Kraichgau aber gehe mit einem riesen respekt an die Sache ran.

Aso, vielleicht noch mein trainingsumfang in den letzten Monaten: -1-2 mal Schwimmtraining die Woche mit ca 1.5 - 2 km Umfang
-20 - 80 km Rad
-30-50 km Laufen, davon einmal Intervalle

Bin wirklich gespannt auf eure Antworten und Meinungen :-) Haut in die Tasten was das Zeug hält

Danke schonmal im Vorfeld
Timo
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:58   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Respekt vor Deiner Laufzeit
Wenn Du Lust hast, mach es
Schwimmen würde ich an Deiner Stelle besonders trainieren, Freiwasser ist doch etwas anderes als im Becken, aber gut machbar sollte es für Dich trotzdem sein.
Die Zeit beim Laufen würde ich erstmal als zweitranig erachten, ab dem Laufen kannst Du es einfach genießen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 17:00   #3
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Hi Timo,
hier gibt's bestimmt Leute, die dir professionellere Ratschläge als ich geben können. Aber ich nutze mal die Gelegenheit, dass noch sich noch niemand geäußert hat und sage dir (immerhin mit fast 20 Jahren Triahtlonerfahrung auf dem Buckel): Mach doch einfach, wenn du Bock hast!
Natürlich schaffst du die Distanz, da würde ich mir keine Sorgen machen. Und alles andere, was ich spontan auf deine Frage antworten würde, weißt du vermutlich selbst:
1. Natürlich ist das nicht sehr günstig gewählt, mit einem Abstand von einer Woche zwei Wettkämpfe zu machen.
2. Das gilt selbstverständlich vor allem dann, wenn es sich um deine ersten beiden Triathlons handelt.
3. Ich habe dein Alter nicht angeschaut, aber ich finde nicht, dass ein vermutlich junger und hoffentlich gesunder Mann mit einem -wie du sagst - Riesen-Respekt an eine olympische Distanz gehen muss. Ist ja nun kein Hexenwerk so ein Teil.
4. Wenn's dir nicht nur um Spaß, sondern auch um gute Zeiten geht, lass es lieber mit dem kurzen Abstand.

Also, einfach den Bauch entscheiden lassen, würde ich denken.
Viel Spaß bei deinen ersten Triathlons! Wenn du Bock hast, berichte mal, wie du dich entschieden hast und wie es gelaufen ist.
Viele Grüße!
Judith, auch nicht immer vernünftig.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 17:31   #4
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Judith, auch nicht immer vernünftig.
Ist das nicht eine der Grundvoraussetzungen für uns Triathleten

Timo, finde es gut, dass du mit dem nötigen Respekt an die Sache herantrittst, mit deinen Umfängen (Training, mehr hast du ja nicht verraten vom Körperlichen her) solltest du es auf jeden Fall packen.

Kleine Tipps am Rande: Wechselzonengaudi üben und ein wenig Koppelei einbauen.

Bis Ende Mai in HN, bin bei der OD am Start.
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 17:46   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
...Im Hallenbad fällt es mir nicht sonderlich schwer 1000m am Stück zu schwimmen (22 min) und auch 500m am stück sind locker drin. Aber reicht dass für eine Olympische Distanz??
Kein Problem

Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Mit dem Radfahren hab ich eigentlich relativ wenig Probleme, bin zwar nicht sonderlich schnell^^ aber die 40 km sollten doch schon in unter 1:50 ungefähr drin sein.
Das ist doch schon relativ langsam, ankommen wirst du aber.

Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
Da ich vom Laufen komme ist das das kleinste Problem. meine PB auf 10km liegt bei 38 min; im Wettkampf würde ich mit einer 45 rechnen (meint ihr das ist realistisch???)
Nicht schlecht - ist für einen angehenden Triathleten aber nicht ganz passend zu den Radzeiten

Eigentlich müßtest du im Triathlon schneller sein - aber wenn das Radfahren nicht deine Stärke ist kann das schon passen.Langsamer auf keinen Fall!

Allgemein: Da du nicht wirklich Zeitambitionen hast ist die olympische kein Problem. Viel Spaß!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:54   #6
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hey,
erstmal DANKE für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Dann werde ich mich anmelden und kräftig schwimmen gehen.

@kreuzundquer: Wo wir schon mal beim koppeln sind. Was würdest du mir denn empfehlen zu koppeln. 30 Rad 7 Lauf oder gleich in die vollen und 10 bis 15 koppeln mit deutlich mehr rad?
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 20:04   #7
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Hast du überhaupt schon mal gekoppelt?
Das Koppeln von 2 Einheiten hat schon einen eigenen Reiz (auch auf den Körper), direkt vom Rad in die Laufschuhe, da zwicken die Waden gerne mal, aber als Duathlet kennst du das sicher.
Ich denke, du solltest erst einmal langsam koppeln, nicht gleich "dick" rangehen, sondern sachte "ankoppeln" und dann eher ein Wechseltraining, also kurz und knackig Rad, dann Lauf, danach gleich wieder Rad.... und dazu dann auch mal eine Koppeleinheit mit evtl. 30/7 oder so. Da können die von den Umfängen her andere Foreros sicher qualifizierter helfen.

Auch gut ist Wechseltraining "Umziehen" und dann eben noch die ganze andere "Wechselei" üben, die Handgriffe sollten sitzen, ansonsten hast du nur unnötig Stress, gerade bei einem ersten WK ist alles neu, da sind geübte Handgriffe sehr hilfreich. Gibst auch einige gute Threads dazu und auch das Filmarchiv ist hier nicht zu verachten.

Ich fand vor meinem ersten WK einen "open water - Trainingstag unter "Aufsicht"" ganz gut, mache das dieses Jahr auch wieder bei Dani Weber in Mannheim, ist immer schön, um wieder in der neuen Saison anzukommen.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Sportlicher Gruß!
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 20:12   #8
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Kein Problem



Das ist doch schon relativ langsam, ankommen wirst du aber.


ja ich weis aber nach dem schwimmen kann ich das einfach nicht einschätzen. denke mal dass villt auch 1:35 möglich ist aber das wars dann auch. Dafür bin ich einfach zu schwach auf dem Rad. Aber das lässt sich ja ändern ;-)
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.