Nenn es meinetwegen auch Kurzstreckenschwimmen, ausgeschrieben ist ein Langstreckenschwimmen ...
DASS ich mitmache, steht außer Frage.
Frage war, welche Distanz sinnvoller ist, 1km oder 2km ??
Das hängt davon ab, wo deine individuellen Defizite sind: wenn du regelmäßig bei bisherigen Wettkämpfen zu langsam getartet bist, dann nehm die kürzere Distanz und bereite dich auf diese mit vielen Maximalsprints im Training vor, wenn du eher der Typ bist, der am Schluss des Schwimmparts im Triathlon Plätze verliert, dann nehm die längere Distanz und bereite dich mit entyprechendem Focus auf Ausdauertraining darauf vor.
Der Trainingseffekt eines 15 bis 30minütigen Wettkampfs ist verschwindend geering, aber ein solcher Wettkampf kann als Zwischenziel eine sehr wertvolle Motivationshilfe im Training sein.
Der Trainingseffekt eines 15 bis 30minütigen Wettkampfs ist verschwindend geering, aber ein solcher Wettkampf kann als Zwischenziel eine sehr wertvolle Motivationshilfe im Training sein.
Eben, just for fun und als Formtest mitnehmen. Ob 1 oder 2km ist eigentlich egal, 2km sollten für dich wenn du eh 3 ODs mit 1,5km als Auftaktdisziplin planst kein Langstreckenschwimmen sein sondern vom Umfang her eher eine normale Trainingseinheit. Die Strecke bewältigen ist also nicht die Herausforderung, das meinte ich mit meinem Smilie bezüglich "Lang".