gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette springt über - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2011, 11:43   #1
katu88
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 69
Kette springt über

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Radschrauber unter euch,

meine Kette überspringt immer in den drei kleinsten Gängen, ich meine damit das ich bei starkem Druck öfter mal ganz kurz ins leere trete.Das fühlt sich so an als würde die Kette 2-3 Zähne überspringen. Ich hatte das Rad schon deswegen beim Service, der hat mir dann 40€ für das Einstellen der Schaltgruppe abgeknöpft aber geholfen hats nix

Das Fahrrad ist ein Cube Aerium mit Ultegra Schaltgruppe.

Ich hoffe ihr habt nen Tip für mich, denn das ganze nervt doch ungemein.

so jetzt

Frohe Ostern

Jens
katu88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:48   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Hi Jens.

wir brauchen mehr Input.
Haste deine Kette neulich gewechselt und ist das Problem seit dem Zeitpunkt...?
Wenn nicht, wie alt ist deine aktuelle Kette.
Funktionieren alle anderen Gänge, nur die letzten 2-3 nicht mehr...?

Wenn du deinen Hobel mit Kette in der Mitte vom Ritzelpaket von hinten anschaust, hängt das Schaltwerk genau unter dem aufgelegten Ritzel und hängt es im 90° Winkel drunter, oder irgendwie schief...?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 13:14   #3
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von katu88 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Radschrauber unter euch,

meine Kette überspringt immer in den drei kleinsten Gängen, ich meine damit das ich bei starkem Druck öfter mal ganz kurz ins leere trete.Das fühlt sich so an als würde die Kette 2-3 Zähne überspringen. Ich hatte das Rad schon deswegen beim Service, der hat mir dann 40€ für das Einstellen der Schaltgruppe abgeknöpft aber geholfen hats nix
Vielleicht brauchen wir wirklich mehr Infos, aber die kleinsten Ritzel sind meist die, die man am meisten fährt und so die höchste Abnutzung haben. Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, ich würde behaupten, dass Kette und Ritzel durch sind.

40€ für eisntellen und dann noch immer Springen der Kette spricht ja für die Abnutzungstheroie und dass du über den Tisch gezogen wurdest. In jedem Fall wenn du mit diesem Problem dahin gegangen bist, dir 40€ abgenommen wordensind, kannstdu da hin gehen und das Geld wieder bekommen oder dir als Entschädigung Kette und Ritzel schenken lassen!

Das gleich Phänomen tritt bei mir auch so ca. alle 5000 bis 8000km auf, die kleinsten Ritzel springen. Beim ersten Springen wechseln ich dann Kette und Ritzel immer selber und dann ist für die nächsten 8000km wieder ruhe!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 13:32   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kleinste Gänge / kleinste Ritzel - was ist nun gemeint?

Bei mir war es ein verbogenes Schaltauge, was dazu führte, das die beiden kleinsten Gänge nicht mehr sauber schalteten und es ständig hin und her sprang.

Abnutzung ist natürlich genauso möglich. Traurig, wenn der Mechaniker 40 € nimmt (also etwa eine 3/4 Stunde) was ich nicht gerade günstig fürs Schaltung einstellen finde) und das Problem nicht erkennt bzw. löst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 13:33   #5
katu88
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Hi Jens.

wir brauchen mehr Input.
Haste deine Kette neulich gewechselt und ist das Problem seit dem Zeitpunkt...?
Wenn nicht, wie alt ist deine aktuelle Kette.
Funktionieren alle anderen Gänge, nur die letzten 2-3 nicht mehr...?

Wenn du deinen Hobel mit Kette in der Mitte vom Ritzelpaket von hinten anschaust, hängt das Schaltwerk genau unter dem aufgelegten Ritzel und hängt es im 90° Winkel drunter, oder irgendwie schief...?

so hab mal im Keller geschaut, wenn ich auf dem Ständer die Gänge durchschalte ist bei der Kombination vorne das kleinste Blatt und hinten eins der drei Größten so das der Umwerfer? nicht mehr ganz lotrecht unter dem jeweiligen Ritzel steht und wohl deswegen die Kette immer mal wieder auf das eine oder andere Ritzel springt. Wenn ich den Umwerfer von hinten anschaue ist auch nicht hundertprozentig senkrecht sondern ganz leicht nach aussen (vom Laufrad weg) gebogen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine .

Die Kette und das Ritzelpacket haben max 2000km runter, woran erkenne ich wenn die verschlissen sind?
katu88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 13:55   #6
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von katu88 Beitrag anzeigen
Die Kette und das Ritzelpacket haben max 2000km runter, woran erkenne ich wenn die verschlissen sind?
Kettenmesslehre.

2000km klingen nach Kette durch (je nach Pflege und Witterung halten die meisten Ketten zwischen 1000 und 5000km)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 14:28   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Geballtes Stammtisch(nicht)wissen hier wieder heute.

Katu: wenn du vorne aufs mittlere schaltest und hinten mal die Kassette quer durch, steht das Schaltwerk (umwerfer iss vorne das Ding) bei den kleineren Ritzeln "genauer" drunter als bei den drei grössten?

Du schreibst leider nicht, was der Laden für deine 40Öre genau gemacht/auf die Rechnung geschrieben hat, aber ich hab deinem zweiten Post nach das Gefühl, dass wirklich dein schaltauge schief ist.
Sollten die 40Taler wirklich "nur" für ne Schaltungseinstellung draufgegangen sein, würde ich das erstens nochmal hinterfragen (dauert normal maximal 20Minuten, wenn nicht noch n Zug oder so neu muss dazu) und zweitens nachbessern lassen (eben Schaltauge richten;- dafür gibts ne Lehre, deren Nutzung nem erfahrenen Mechaniker angeraten scheinen sollte, denn normal müsste man bei ner Probefahrt spätestens merken, wenn die Schaltung kein Stück besser funktioniert. So wie du dein Rad bekommen hast, würde ich vermuten, dass der Stift die Schaltung eingestellt hat und keiner danach gefahren ist, aber nochmal: das kommt wirklich drauf an, ob und was für dein Geld noch gemacht wurde).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.