Ich habs mit großem Genuß verschlungen und kann es jedem leidenschaftlichen Radfahrer ans Herz legen. Eine rundum gelungenen Melange aus Sozial- und Technikgeschichte des Radfahrens verbunden mit der Suche nach dem ultimativen Rennrad und seinen Komponenten, die die Kapitel zu einer sehr persönlichen Geschichte verbinden. Wer das Buch gelesen hat, will kein Rad mehr von der Stange kaufen. Insofern ist die Lektüre nicht ganz ungefährlich für den Geldbeutel Das richtige für sauwetterbedingten Trainingsausfall....
Hast Du seit der Lektüre auch dieses unstillbare Verlangen nach einem Steuersatz von Chris King?
Wieso braucht man dafür ein Buch?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad